Wieviel Bewegung verkraftet ein Junghund?
Verfasst: So 30. Mai 2010, 18:49
Hi Leute,
früher galt ja eher die Meinung, wenn der Hund müde wird, geht man nach Hause. Heutzutage ist es sehr viel komplizierter, der junge Hund und seine Gelenke müssen geschont werden, in manchen Büchern liest man von "jeden Monat fünf Minuten mehr am Stück laufen dürfen". Das 50km z.B. zu viel sind am Tag ist schon klar (das ist ja auch mir zu viel
)
Wenn Susi und ich morgens spazieren gehen, würde sie gerne zügig traben. Bei mir ist allerdings bei 6km/h Schicht im Schacht, dannach müsste ich ins joggen wechseln und das geht gar nicht...
. Ich weiß dass, weil ich Susi ans Fahrrad gewöhne und das hat einen Tacho. Also hab ich mich aufs Fahrrad gesetzt und bin ca 7-8km/h gefahren und Susi trabte locker mit und schaute verwundert, weil ich so schnell war
Ich sah es förmlich in ihrem Köpfchen arbeiten:" Aha, geht doch", sie guckte mich an und grinste. Das langsame Fahrradfahren ist zwar sehr anstrengend (für mich, man fällt bald um und muß sehr balancieren) ich habe jedoch das Gefühl, Susi tut es gut, einmal zum Park drumherum dann ein bischen auf der Wiese toben (ist eigentlich verboten, ist jedoch nie eine Menschenseele
) und zurück (sind insgesamt für morgens, ohne toben 3,5km) sich ein bischen auszupowern und nicht immer zügeln zu müssen. Von der Seite betrachtet lief sie sehr harmonisch, wie ein schnürender Fuchs oder ein Wolf.
Nun steht halt überall geschrieben, Fahrradfahren erst ab ein Jahr (wobei sicherlich 12-15km/h gemeint ist und das würde ich nie fordern und fördern auf dem Asphaltboden)...
Und wir machen das erst seit kurzem und auch nicht täglich und auch nicht wenns regnet wie heute
, da gehen wir lieber in den Wald unter die Bäume
Habt Ihr Euch an die strengen Maßgaben gehalten und das Hundchen sehr geschont oder seid Ihr viel spazieren gegangen usw.?
LG
Sabine
früher galt ja eher die Meinung, wenn der Hund müde wird, geht man nach Hause. Heutzutage ist es sehr viel komplizierter, der junge Hund und seine Gelenke müssen geschont werden, in manchen Büchern liest man von "jeden Monat fünf Minuten mehr am Stück laufen dürfen". Das 50km z.B. zu viel sind am Tag ist schon klar (das ist ja auch mir zu viel

Wenn Susi und ich morgens spazieren gehen, würde sie gerne zügig traben. Bei mir ist allerdings bei 6km/h Schicht im Schacht, dannach müsste ich ins joggen wechseln und das geht gar nicht...



Nun steht halt überall geschrieben, Fahrradfahren erst ab ein Jahr (wobei sicherlich 12-15km/h gemeint ist und das würde ich nie fordern und fördern auf dem Asphaltboden)...
Und wir machen das erst seit kurzem und auch nicht täglich und auch nicht wenns regnet wie heute


Habt Ihr Euch an die strengen Maßgaben gehalten und das Hundchen sehr geschont oder seid Ihr viel spazieren gegangen usw.?
LG
Sabine