ich finde es auf jeden Fall besser, den Welpen erst dann ins Haus zu holen, wenn dort ein routinierter Alltagsablauf stattfindet (und dann auch erst ab 11 Wochen), denn in dieser Ruhe lernt der Welpe wesentlich schneller, sich in seinem neuen Rudel zurecht zu finden. Und das hat für mich oberste Priorität. Alle anderen Erklärungen, warum die Welpenabgabe nun mit 8 Wochen wesentlich besser sein soll, sind mir einfach zu (wissenschaftlich) theoretisch.
Und außerdem.....was machen denn die Leute, deren Welpen nun länger beim Züchter waren, weil es sich halt so ergab/der Welpe nicht vorbestellt war, also "übrig geblieben" ? Wären die dann nicht mehr so leicht in die neuen Familien zu integrieren und schlechter mit Artgenossen zu sozialisieren?

Liebe Grüße
Bettina