Seite 1 von 3

Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: So 2. Dez 2018, 17:33
von Bella
Hallo,

eine junge Airedale-Hündin (Bella) habe ich bekommen, als sie (haargenau) 4 Mon. Alt war. Bella ist nun seit einem Monat bei uns zu Hause.

Sie ist, laut unseres Tierartztes und unserer Tranerin, gesund und fröhlich. Bella geht es einfach gut.

Sie sieht (eigentlich?) überhaupt nicht dünn aus. Aber ich mache mir Sorgen, da ich (im Internet, bei einer Webseite eines Züchters) herausgefunden habe, dass das Verhältnis nicht in Ordnung sei.
----------------------------------
So sieht es aus:
02.11: 45 cm 12.9 kg
08.11: 45.5 cm 13 kg
11.11: 48 cm 14 kg
25.11: 49.5 cm 14 kg
02.12: 51 cm 14.5 kg
-----------------------------------

Ich freue mich auf Ihre Kommentare.

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: So 2. Dez 2018, 20:04
von Lena
Hast du mal ein Foto von der Hündin? Ich meine, sie könnte etwas mehr wiegen bei 51 cm Schulterhöhe.
Wie oft, wieviel und was fütterst du denn?

Aber vielleicht kann Bettina etwas mehr dazu sagen, ihre Hündin müßte doch auch in dem Alter sein.

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 09:09
von Bettina
Guten Morgen Bella,
Bella hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 17:33
Sie ist, laut unseres Tierartztes und unserer Tranerin, gesund und fröhlich. Bella geht es einfach gut.
das ist eine gute Ansage, die den Besitzer eines Junghundes beruhigt. Der eine tastet, fühlt, sieht und beurteilt rein nach gesundheitlichen Aspekten, der andere betrachtet die Hündin in ihren Bewegungen und ihrem Verhalten.
Bella hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 17:33
Sie sieht (eigentlich?) überhaupt nicht dünn aus. Aber ich mache mir Sorgen, da ich (im Internet, bei einer Webseite eines Züchters) herausgefunden habe, dass das Verhältnis nicht in Ordnung sei.
gehört die Webseite zu Deinem Züchter, von dem Du den Hund erhalten hast, oder ist es jemand anders? Warum machst Du Dir Sorgen über eine Aussage, die sich rein theoretisch mit den Grössen-/Gewichtsangaben beschäftigt, die aber überhaupt keinen Bezug zu Deinem Hund hat?

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie sich Grösse und Gewicht eines heranwachsenden Hundes zusammen setzen, außerdem ist jedes Hundewesen ganz individuell unterschiedlich. Unabhängig von den Elterntieren können auch die Wurfgeschwister komplett auseinander driften, das ist alles ganz normal.

Ich habe zur Zeit des Welpenwachstums bei Carlotta auch (interessehalber) das Gewicht notiert und das mit meiner letzten Hündin in dem Alter verglichen. Es gab schon Unterschiede, die mir aber zum jetzigen Zeitpunkt zeigen, daß Carlotta wohl nie die Grösse von Amanda erreichen wird. Nachdem ich aber den Vater kennengelernt habe, war alles klar. Er ist klein und das wird wohl auch Carlotta bleiben.

Du kannst uns gerne ein Foto von Bella zeigen, ich halte es aber nicht für effektiv, dazu dann eine verlässliche Aussage machen zu können. Entweder ist die Aufnahme ungeschickt oder das Fell zu lang, oder, oder.......

Freu Dich über die Aussage des TA und hab Spaß mit Deiner Bella

Liebe Grüße
Bettina mit ihrer (Bella) Carlotta

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 09:50
von Anja1402
ich denke auch, solange es deiner Hündin gut geht, ist alles in bester Ordnung. Mein Struppi (Rüde) war in seinem ersten Lebensjahr auch so ein Hänfling - rappeldürre, obwohl er deutlich mehr Futter bekam, als er (laut den Mengenangaben auf der Verpackung) hätte kriegen sollen. Damals bekam er noch TroFu und Dosenfutter. Als er 1 wurde, hab ich auf BARF umgestellt, weil ich den Eindruck nicht loswurde, dass er den "Industriefraß" einfach nicht verwertet, hinten kam immer genauso viel raus wie vorne rein ging. Nach der Futterumstellung bekam er endlich eine "männliche Figur" :dog_biggrin Heute wiegt er knapp 30 kg bei 63 cm Schulterhöhe (alles Muskeln).

Also mach dir keine allzu großen Sorgen, das verwächst sich alles ;-)

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 11:42
von lutz
Hier im Sommer 2013 Greta mit perfekter Ringelrute fast ein Jahr alt.
IMG_1100.jpg
Das war unsere dünne Greta ge. am 27.7.2012 noch mit Babywolle als wir sie vor 6 Jahren Dez. 2012 bekommen hatten.
IMG_0291.jpg

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 14:59
von lutz
IMG_0824.jpg
Sorry, auch wenn ich da sicher dem einen oder anderen auf den Wecker gehe, bin den ganzen Tag schon am üben mit dem verdammten Verkleinern.
Aber jetzt habe ich es endlich gepackt. Das Bild ist auch gerade frisch fotografiert.

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 15:06
von Ulan
Hi Lutz

Klappt doch :dog_blush
Klasse
Und so eine süße Maus.

Edgar

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 15:52
von lutz
IMG_0328.jpg
IMG_1219.JPG
IMG_0109 Kopie.JPG

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 15:59
von Bettina
Lutz, was für eine süße Motten-Maus, man sieht ihr an, daß sie Dich wahrlich um den Finger wickelt/wickeln kann.

Und diesen anderen Airedale.......den haben wir ja wohl alle, oder? Den muß ich vor Carlotta noch sehr in Sicherheit bringen.

Liebe Grüße
Bettina

Re: Verhältnis Größe / Gewicht

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 16:25
von Lena
Hallo Lutz,
so schöne Fotos von deiner Greta. :herat Auf den Wecker gehst du damit bestimmt niemandem. :dog_nowink

LG Lena