Seite 1 von 1

Alleinsein üben ?

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:50
von Jenny
Hallo Ihr Lieben,

da wir ja demnächst (wahrscheinlich Ende April) endlich wieder Hundeeltern werden, habe ich schon vorab mal eine Frage.

Wie habt ihr das mit dem Alleine sein geübt ? Der Kleine wird zwecks Arbeit immer nur einen halben Tag alleine sein und
ab und zu abends am Wochenende.

Mit unserer Jenny haben wir dies nicht ganz in den Griff bekommen. Mal war sie super brav und dann wieder hat sie doch
ordentlich was zerlegt. Das war nicht immer lustig, vor allen Dingen wenn es sich um ein Federbett usw.handelt. :dog_angry

Vielleicht habt ihr da ein paar Tipps.

LG Heike

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 21:23
von Eddis
Moin Heike, wir haben garnicht geübt. Ich weiß nicht ob alle Airedales so sind, unser Hund hat zielsicher gewußt was ihm nicht gehört. Er hat nichts zerlegt, nie etwas angeknabbert und auch nicht gejammert wenn er alleine bleiben sollte. Er hat von Anfang an unten in der Küche alleine geschlafen. Licht aus, Tür zu und gut war. Ich bin nachts ein Mal runter wegen Pipi, ohne Rumspielen, gleich wieder ins Körbchen.
So hat er wohl gelernt auch am Tage mal alleine zu bleiben. Zum Einkaufen durfte er mit und blieb brav im Auto, zuerst ohne Box, denn davor hatte er Angst. Die habe ich ihm allmählich schmackhaft gemacht, immer mit offener Tür. Welsh Benni der Schlingel nagte mir die Handbremse und die Gangschaltung an. Eddi nie.

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:40
von Ulan
Hallo Heike,Marko

Da kann ich euch nicht wirklich helfen,
Ich glaube,Hund im Zimmer,mal kurz hinaus gehen,Türe zu, wieder rein,
Abstände vergrößern.,usw.

Liebe Grüße

Edgar und Gilmore

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 09:26
von Kommissar
Hallo zusammen,
was sich bei mir zusätzlich bewährt hat: Beschäftigung. Zuerst haben meine Hunde gelernt, was sie anknabbern dürfen und was nicht. Kauknochen, Tau, Hundespielzeug = erlaubt. Möbel, Teppich, Fußleisten etc. = NEIN.
Dann die Übung kurz allein lassen - Zeit ausdehnen. Und immer was zum Spielen und Knabbern dagelassen.
Bei Derrik hat sich das jetzt so reduziert, dass ich ihm nur noch ein paar Leckerlis in seinen Kong packe und mich mit den Worten. "Du kannst jetzt nicht mit, pass' gut auf!" verabschiede. Seine Bälle liegen sowieso überall rum.
Nachbarn haben ihn schon mal beobachtet, dass er sehr interessiert aus den unterschiedlichsten Fenstern schaut je nachdem wo sich gerade was bewegt. Wenn es der Briefträger ist, wird auch "böse" gebellt. Alle Anderen "nur" normal :dog_mad
Bis er ca. 4/5 Stunden allein bleiben konnte hat es ca. 1/2 Jahr gedauert.
Bis auf eine Dekokugel hat Derrik auch nichts weiter angeknabbert. Das war auch eher Zufall. Die lag auf dem Fenstersims, wo er immer rausgelinst hat. Dabei ist die auf die Treppe gerollt - und der Balljunkie hinterher. :dogrun
Sein Vorgänger hat 1 x während unserer Abwesenheit eine Ecke einer Fußleiste "probiert". Wenn er die Gelegenheit hatte, hat er meinem Sohn seinerzeit (als dieser klein war) Spielzeug geklaut und zernagt. Also mussten wir grundsätzlich die Kinderzimmertür verschlossen halten und dafür sorgen, dass kein Kinderspielzeug erreichbar war, unabhängig davon ob er allein war oder nicht.
Also auf solche Situationen würde ich mich vorbereiten bzw. so würde ich es wieder machen.

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:02
von Jenny
Hallo,

Jenny hatte auch immer genügend Spielzeug rumliegen. Sie wußte genau, was sie durfte und was nicht. Wenn ich die
Haustüre aufgemacht habe, habe ich ihr genau angesehen, dass sie etwas angestellt hat. Nach einer kurzen Begrüßung ist
sie sofort in ihr Körbchen gegangen. Hatte sie nichts ausgefressen, war das Körbchen unwichtig.

Wenn wir zuhause bei ihr waren, hat sie sich immer wie ein ordentlicher Airedale verhalten. Hat Schuhe, Decken usw.
nie angesehen. Sie wußte genau, dass sie nicht ins Bett durfte, aber wehe wir waren von der Türe draußen, hat sie
sich (am liebsten in Markos Bett, der rigoroser war als ich) breit gemacht und dann genüßlich Federbett gekaut, Laken zerrissen.
Das ganze Programm abgespult. Das war nicht jedesmal so, aber es war schon die paarmal nicht schön. Man hatte das Gefühl,
sie macht es, wie ihre Laune war (Marko sagt gerade: Wie halt Frauen so sind). :dog_biggrin Deshalb holen wir uns auch
dieses Mal einen Rüden. Mal sehen, ob die Männer sich ordentlicher benehmen (Marko: Bin ich überzeugt davon. :dog_blush )

Ja, das mit Türen verschließen haben wir dann auch probiert. Bloß sie hat sehr schnell gerlernt, wie sie die Türen aufbekommt.
Um nicht alle Türen zerkratzen zu lassen, haben wir dann lieber alle Türen aufgelassen. :dog_biggrin

Hört sich jetzt an, als wäre sie ein furchtbarer Hund gewesen. War sie aber wirklich nicht. Wenn ich sie wieder bekommen könnte,
dürfte sie jederzeit wieder ein Fetterbett zerlegen.

Naja mal sehen, wie das mit der kleinen Strubbelschnute dann wieder wird. Freuen uns auf jeden Fall schon. Demnächst besuchen wir
den Zwinger, welcher momentan unser Favorit ist, in dem der kleine "Emil" die Welt erblicken wird. Freu. :herat

LG Heike

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:11
von Uschi
Hallo Jenny,
Jenny hat geschrieben:Deshalb holen wir uns auch
dieses Mal einen Rüden. Mal sehen, ob die Männer sich ordentlicher benehmen (Marko: Bin ich überzeugt davon. :dog_blush

Wijnta hat wenig zerstört, Yarosch................................ oh je, wir haben lieber nicht zusammengezählt, was es gekostet hat, alles wieder zu ersetzen. Ich glaub, es kommt auf das Individuum an. Der eine ist so, der andere so.


Liebe Grüße
Uschi

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 14:10
von Jenny
ja, mal sehen. Wie es kommt so kommt es.
(Wie hab ich denn Federbett geschrieben, oh je, seh ich grad erst).

LG Heike

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 18:04
von Heidemarie
Doch ich glaube auch, daß die Herren der Schöpfung braver sind. :dog_laugh

Mein erster Airedale war ein Rüde, der hat nie was kapputt gemacht, obwohl er doch öfters mal alleine war.

Meine Damen waren da ganz anders, vor allen Dingen Teppichränder haben es ihnen angetan.

LG
Heidi

Re: Alleinsein üben ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 19:24
von Kommissar
Heidemarie hat geschrieben: Doch ich glaube auch, daß die Herren der Schöpfung braver sind. :dog_laugh ...
das geht runter wie das berühmte Öl ... uuups falsches Forum? happy_02