Ja wer schnufft denn da?....

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Freddy

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Freddy » Mo 22. Aug 2011, 23:39

Hallo,
Kathrin hat geschrieben:Was meinst du? Auf jeden Fall möchte ich weiterhin mit Eddi und Co trailen gehen, weil es mir wirklich Spaß gemacht hat.
Das ist die Hauptsache...Spaß und Motivation für Hund und Hundeführer. Meine "Kritik" war auch wirklich nicht ernst gemeint.

Das gutes Mantrailing nicht einfach zu erlernen ist, wissen wir seid den Versuchen von

Dr. Konrad Most vor ca. 100 Jahren.

LG
Freddy

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Di 23. Aug 2011, 13:54

Moin,

@Freddy

also ich finde meine Leinenarbeit ganz prima. Keine Verletzten und erwürgt hab ich mich auch nicht! :dog_laugh

Nee, mal im ernst: diese Viedeos sind auch nicht als Beispiel für gute Leinenführung zu gebrauchen, denn Zirbel kann ja eh nicht geführt weden oder selber führen. Obwohl wir geübt haben und Firetrails mit fliehendem Opfer machen, wobei Zirbel mich dann in der Tat mal ein paar Meter "schleift", wird sie niemals nicht ein Hund, der "korrekt" mit anstehender Leine laufen wird.

Aber falls Du das Thema insgesamt wichtig genug findest, evtl mal - grad angesichts des bevorsteghenden Workshops - einzeln angesprochen zu werden, diene ich dann gern als schlechtes Beispiel. Mit Elseken wirst Du bald sehen ,daß ich sehr wohl auch mal mit Spannung auf der Leine und mehr hinter dem Hund laufen kann (die rast so los, daß sie mich einfach abschleppen würde, wöge ich nicht ein paar wenige kg mehr als sie).
Im Zirbel-MT-Thread erkläre ich gleich noch, was man da sieht, denn so wirkt's noch etwas zusammenhangslos. Das waren nämlich Übungen zum Abgang suchen, doch die "Vorarbeit" ist nicht auf den Videos.

Else hat jetzt mit Bente in Ostfriesland weitere TRails gemacht. Sie stellt sich saugut an, ich bin echt begeistert. Else auch, mjamm!
Ich glaub, ich fang nachher mal mit einem Else-trailt-Thema an. Ist vielleicht für ein paar MT-Interessierte interessant, wie so ein "früh gefördertes" :dog_biggrin Tierchen das lernt? Dann könnten wir auch die Frage des Tempos besprechen, da bin ich etwas unsicher, weil Zirbel da ja so ein angepasstes ist. Else rennt einfach.

LG
Eddi

pivi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von pivi » Mi 24. Aug 2011, 16:36

Hallo,
Eddi hat geschrieben:die Frage des Tempos besprechen, da bin ich etwas unsicher, weil Zirbel da ja so ein angepasstes ist.

Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für das "angepasste" Z-Model brechen. Zirbel ist nämlich der leinenführigste Hund, der mir jemals begegnet ist. Wenn das beim Mantrailing auch etwas kontraproduktiv ist, so ist dies im täglichen Umgang "einTraum" :herat
Zola kann selbstverständlich prima bei Fuß gehen, es bedarf allerdings des öfteren eine Erinnerung daran. Wie eine Wildsau ziehen kann sie auch ganz wunderbar :dog_tongue , während Zirbel IMMER wie ein Wattebäuschchen an der Leine "hängt"... :brav  
Auch wenn man im Saarland, die Leine vielleicht nicht so oft braucht, wie im Rheinland, würde ich mich gerne mit diesem Problemchen rumschlagen :dog_biggrin

LG
Birgit mit Zola

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Do 25. Aug 2011, 14:08

Hallo,

@Birgit
Zirbel dankt ganz artig für das Kompliment. Aber Du darfst dan nauch nicht erzählen, wie sie in die Leine ging, als der DSH von nebenan vorbei kam :dog_laugh Naja, ok, das kann man immer noch mit einer Hand halten.
Ich finde es aber auch ganz schrecklich, einen Hund an der Leine zu haben ,der nur rumreißt, mir ständig die Schultern auskugelt und dafür permanent auch noch rumwürgen muß. Ich möchte mich auch mit mehreren Hunden am Strick vernünftig bewegen können und beim Reiten geht es auch nur mit anständig.
Insofern muß Else ebenfalls auf absehbare Zeit mit Leinenführigkeit konfrontiert werden. Zur Not in der Tat eher Kompromisse beim Trailen.

Aber wir haben ja noch gar nicht vom Ostfriesischen Ausflug erzählt:

Kultureller Austausch oder Saarländer besuchen Osfriesen

Else fand es an der Zeit mal eine Reise zu unternehmen. Also hat Else Bente kennengelernt. Am Samstag sind wir drei Mädelz zu Bente, Anneliese und ihrem Burschen gefahren.

Die 5,5 Std lange Fahrt haben wir für eine kurze Pieselpause im Münsterland unterbrochen, wobei die vermutlich kaum nötig gewesen wäre. Aber es war ein netter Spaziergang und Mittagsimbiß für die Hunde gabs auch. Für mich war der Bord-Service während der Fahrt perfekt und so kamen wir recht ungestresst im hohen Norden an (na, ok, ein wenig Angst sich in der weiten Landschaft zu verlieren hatt ich schon, alles flach, eben, platt, flächig grün mit schwarzbunten Sprengels auf den von allerlei Wasserflächen verschiedener Ausführungen durchzogenen Weiden, leider auch überall die unvermeidlichen ökologisch deprimierend anmutenden Maisflächen).
Nach freudiger Begrüßung gabs einen kurzen Spaziergang, auf dem Else eine Herde Mutterkühe kennen gelernt hat. Natürlich hat Else ihnen lauthals erklärt, dass sie keine Chance hätten, käme sie da mal rein, aber sie wolle ja gar nicht.

Bente fand Else toll.
Interessant war, daß Zirbel Bente nicht erlaubt hat, Else zu heftig zu bespielen und auch nicht zu maßregeln, zumindest nicht das typische prophylaktische Baby-scheuchen. Da ist sie nachdrücklich aber nicht aggressiv dazwischen gegangen, Else musste dann erstmal eine Minute bei Pfote bleiben und Bente zugucken.

Im Haus waren die drei sich ebenfalls ohne Probleme einig und es gab auch beim Füttern keinen Streit.
Else begriff sofort, alleine in den Garten geschickt zu werden, um den Rasen zu düngen. Auch ohne Zaun blieben alle Mädels immer schön da. Zirbel fand das sehr angenehm, konnte sie doch ihr Geschäft auf der angrenzenden richtigen Wiese erledigen. Überhaupt war der Garten ein Paradies für die kleine bekloppte, toben, Kies wegspritzen lassen, im Gesträuch verstecken, Rennrunden, lauter kleine Wasserschälchen ("wie? für die Vögel? die sind für Hundekinder!"), Else war happy.
Sonntags spazierten wir am Kanal. Else versuchte vom schaukelnden ("macht mir gaaar nix!") Bootsteg aus, ins Wasser zu gehen. Nun kann sie auch tauchen. :dog_laugh Else fand das nicht besonders beeindruckend, hat bereits unter Wasser zum Bootssteg gedreht und beim Auftauchen gleich geentert. Einmal kurz im Nacken unterstützen und pudelnasses Prustetier war wieder an Land. Inzwischen ist Zirbel ebenfalls reingefallen, da war das Wasser hinterhältigerweise schon unter dem Grünen ("Entengrütze? Ich dacht immer das wäre was zum Essen aus Ente" :dog_blink ). Bei dem warmen Wetter konnte man sich auf den Grasflächen flott trocken toben.

Abends ging es in den Wald.
Das ist was besonderes, denn Wald ist in Ostfriesland sonst eher nicht vorhanden. Ihr kennt alle die schönen Waldbilder von Bente; wir haben ihn nun live kennen lernen dürfen. :dog_cool Zunächst lud ein kleiner See zum plantschen ein, Else zeigte sich mutig und wäre fast raus geschwommen. Jedenfalls wird Else ein Wasserterrier und ich denke, sie wird auch mal gut und gern schwimmen. Wenn der Grund weg ist, paddelt sie völlig cool, spraddelt nicht mit den Vorderpfoten heraus, um hinten noch Grund zu suchen, nö, einfach zielstrebig schwimmen.
Und damit Else auch was erzählen kann zuhause, wurde noch völlig unvorbereitet ein touristischer Höhepunkt, im wahrsten Sinne des Wortes, erklommen. Wir hatten weder Steigeisen, noch Sauerstofflaschen dabei, noch nicht mal sicheren Handyempfang gab es, so dass die Bergwacht uns kaum hätte retten können, aber wir haben den höchsten Berg Ostfrieslands bestiegen. happy_01 Natürlich wurde das Saarländische Fähnchen gehisst, bzw am Gipfelkreuz von Zirbel und Bente eine ostfriesisch-saaarländische Freundschaftsnotiz hinterlegt. (Bitte nicht schimpfen, daß wir den Welpen unvorbereitet auf eine Bergtour mitgenommen haben :dog_laugh )
WIKI:
Im Waldgebiet Holle Sand befindet sich die mit etwa 18,5 Metern über Normalnull höchstgelegene Stelle auf dem ostfriesischen Festland, eine Wanderdüne.

Der Abstieg verlief ebenfalls störungsfrei, 2 min später wurde im Tiefland bereits wieder der Sand gerockt. Überhaupt ist Sand der vorherrschende Boden und so sahen die Hunde auch aus. Immer hübsch paniert. Doch Else hat tolles Haar und das meiste bröselt wunderbar draußen heraus, genau wie Wasser schnell wieder abtropft, die Hausfrau freuts.

Montags haben wir ein wenig getrailt.
Alle Hunde waren einfach klasse. Ich habe in Zirbels MT-Thread ein wenig berichtet und für Else einen eigenen angefangen.
Nach dem Trailen haben die Hunde noch etwas getobt. Das war so herrlcih, wie die Irren in den Graben aus dem Graben, in den Sand durch den Sand.

Tja und schweren Herzens mussten wir uns schon wieder verabschieden, das WE war viel zu schnell vorbei.
Die Heimfahrt verlief so was von stressfrei und schnell, das hab ich ewig nicht mehr erlebt. 4einhalb Stunden für 570 km, unglaublich. Dir Hunde haben alles komplett im Tiefschlaf verbracht, von hinten kam kein einziges Geräusch. Zuhause erwartete uns tropische Schwüle, da war das, was die Ostfriesen dafür hielten ein laues Lüftchen gegen.

Tja, nun träumen Zirbel und Else bestimmt noch oft von Elses erster großer Reise. Aber die nächste sthet vor der Tür, zumindestElse wird sich nach dem September nicht über mangelnde Erfahrungen in der Welt beklagen können.

LG
Eddi

Xantha

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Xantha » Do 25. Aug 2011, 14:19

Oh Eddi, das klingt traumhaft. Ein tolles Wochenenende für Mensch und Hund. Ich hätte gern Elses Gesicht gesehen, als sie aus dem Wasser wieder auftauchte am Steg. Ich will die Tage wieder an den Elbstrand, mal sehen ob Xanny diesmal ein wenig mehr Interesse für das Wasser zeigt.

Anneliese

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Anneliese » Do 25. Aug 2011, 14:45

Moin!
"Entengrütze? Ich dacht immer das wäre was zum Essen aus Ente"
Das dachte Else wohl auch - und weil dem nicht so war wurde der BenteEnte dann beim "Zwangsausruhen"
auf dem heimischem Sofa in den Bürzel gebissen.
2011_08_22_234.jpg
Liebe Grüße :dog_biggrin
Anneliese mit Bente
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Xantha

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Xantha » Do 25. Aug 2011, 14:50

Boah Anneliese, das ist ja ein süßes Foto *schmelz*

Balou

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Balou » Do 25. Aug 2011, 14:52

Hallo Anneliese,

super, ein super Else-Bild.

@Eddi, wie sieht es aus, wäre das Bild nichts für die August-Abstimmung? (Else nach dem Bad im Ententeich)

Gruß

Tobias

grizzly

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von grizzly » Fr 26. Aug 2011, 16:13

Hallo!
Ganz meine Meinung: dieses Bild gehört in den Kalender! So schön - und ein richtiger Else-Blick!!!!!!!!!

LG Regina

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Fr 26. Aug 2011, 16:39

Whoa!

Langsam mit die jungen Färde!
Ich hab Anneliese gefragt ob sie es anbietet; ich soll es einstellen. Also kommt gleich!

Freut mich und hoffentlich auch Anneliese, die ja hier für die tollen Bilder zuständig ist. Ich hab bloß das Motiv geliefeert und daß es süß ist, kann ich gar nicht beeinflussen (kammanixgegenmachn) bin also nur Nutznießer :dog_laugh
Danke, daß Du es mir zur Abstimmung gibst!
:clap:

LG
Eddi

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“