Türkische Hochzeit

alte Forenhasen und harter Kern
Antworten
brinma

Türkische Hochzeit

Beitrag von brinma » Mi 10. Okt 2012, 21:50

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben völlig überraschend eine Einladung zu einer türkischen Hochzeit bekommen. Wir freuen uns sehr darüber, da es ein früheres Notaufnahmenkind meiner Schwiegermutter ist, die seit 30 Jahren Jugendhilfe macht. Die Mutter der Braut hat die gesamte Familie total herzliche mit folgenden Worten eingeladen: Die ganze Familie Mauch mit Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkeln sind herzlich eingeladen und es soll eine Überraschung für die Braut sein.
Jetzt wissen wir gar nicht so wirklich was man anziehen soll, welche Regeln es gibt und was man schenkt.

Seid Ihr schon einmal auf einer türkischen Hochzeit gewesen und könnt uns vor einigen Faux Pas bewahren??

Danke für Eure Hilfe

Liebe Grüße
Sabrina, die völlig aus dem Häuschen ist eine richtig türkische Hochzeit miterleben zu dürfen happy_01

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von GabyP » Mi 10. Okt 2012, 22:35

Hallo, Sabrina,

meiner Erfahrung nach könntet Ihr die Mutter der Braut nach Kleidung und Geschenk fragen. Wenn sie schon die Einladung aussprechen kann (und nicht der Vater der Braut!), dann wird sie mit der offenen Frage - weil: "wir wollen ja nicht unpassend wirken" - gut umgehen können.

Jedenfalls wird das wirklich ein erlebnis werden für Euch!

Nur einen Hund solltet Ihr nicht mitnehmen ...

Viele Grüße

Uschi

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von Uschi » Mi 10. Okt 2012, 22:40

Hallo Sabrina,

so viel ich weiß, schenkt man bei einer türkischen Hochzeit hauptsächlich Geld.

Wenn mir meine junge türkische Nachbarin über den Weg läuft, und sie nicht flüchtet vor meinen Hunden, werde ich sie alles fragen, was Du wissen möchtest.



LG
Uschi

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von teddy » Do 11. Okt 2012, 19:08

hallo sabrina,

die kleidungsfrage stellt sich - glaube ich - nicht so wirklich. festlich und nicht zu "gewagt" paßt! zum thema geschenke: da liegt uschi schon richtig: geld oder schmale goldarmreifen. das geld wird oft an die kleidung des brautpaares mittels nadeln geheftet und der armreif wird der braut über die hand an den arm geschoben. in jedem fall wird es eine riesige, lustige und laute feier mit viel tanz und guter stimmung.

lieben gruß und ganz viel spaß

kirsten
...mit teddy im herzen

Uschi

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von Uschi » Fr 12. Okt 2012, 21:18

Hallo Sabrina,

ich hab jetzt gefragt. Also, mit der Kleidung: Ist die Braut "bedeckt" (so nannte sie es, sie meinte wohl verschleiert), dann zieht man sich als Frau auch sehr züchtig aber festlich an. Ist die Braut nicht bedeckt, also "normal", dann einfach was Schönes anziehen, was man auf eine deutsche Hochzeit auch anziehen würde. Dabei darauf achten, dass man der Familie gegenüber nicht overdressed ist, also sich an die Verhältnisse der Familie anpassen.


Man schenkt tatsächlich hauptsächlich Geld. Mindestbetrag sind 50 €. Hier kommt es darauf an, wie nahe man der Braut, bzw. dem Brautpaar steht. Steht man ihnen nahe, schenkt man mehr, ist man sich nicht so nah, kann es weniger sein, aber 50 € sind das allermindeste.


Fettnäpfchen fielen ihr keine ein. Es sei sehr ausgelassen auf einer türkischen Hochzeit, man singt, man tanzt, man isst. Wie auf einer deutschen Hochzeit auch.


Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von schnulli » Sa 13. Okt 2012, 20:07

Hallo Sabrina

auch ich hab gestern noch mit einem türkischstämmigen guten Bekannten gesprochen.

Er hat auch das gesagt, was Uschi schon geschrieben hat.
Uschi hat geschrieben:.........................................
Man schenkt tatsächlich hauptsächlich Geld. Mindestbetrag sind 50 €. Hier kommt es darauf an, wie nahe man der Braut, bzw. dem Brautpaar steht. Steht man ihnen nahe, schenkt man mehr, ist man sich nicht so nah, kann es weniger sein, aber 50 € sind das allermindeste.
Er meinte als Beispiel: Wenn seine Nichte heiraten würde und er würde 50€ geben, wäre das eine "Schande". Da er ja Familie ist.

Fettnäpfchen fielen ihr keine ein. Es sei sehr ausgelassen auf einer türkischen Hochzeit, man singt, man tanzt, man isst. Wie auf einer deutschen Hochzeit auch.
Fettnäpfchen wüßte ich jetzt auch keine. Das andere kann ich nur bestätigen. An 2 Hochzeiten hab ich auch schon teilnehmen dürfen. Es waren jeweils Hochzeiten von Arbeitskolleginen. Es wird sehr viel getanzt und gegessen. :dog_wink :dog_biggrin
Und die Zeremonie wenn die Braut............................ ach was soll ich dir das jetzt schreiben. Laß dich überraschen. Es wird super toll werden.

Ganz viel spaß wünscht euch

Elke

brinma

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von brinma » So 14. Okt 2012, 11:16

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

Wir sind schon ganz aufgeregt;)
Vor allem sollte ich jetzt noch einmal Shoppen gehen um was Schönes zu finden!
Die Kids und der Mann sind ja immer gleich perfekt angezogen aber bei mir selber dauert das immer etwas;)))

Liebe Grüße
Sabrina

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Türkische Hochzeit

Beitrag von Regine » Sa 10. Nov 2012, 23:38

So Sabrina und nu erzähl mal von der türkischen Hochzeit...wie war´s ?Oder fand sie noch nicht statt???
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“