Größe eines Hundekorbs

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Heidemarie » Sa 22. Okt 2005, 12:47


Hallo Ihr Lieben,

was ist ein Kudden-Hundebett ??

Grüße
Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Stripey » Sa 22. Okt 2005, 13:02


Hallo Heidi,
woher der Begriff stammt, weiß ich auch nicht. Die Firma Sabro verwendet ihn. Näheres zum Kudde von Sabro:
www.sabro.de/shop/customer/product.php? ... 120&page=1

LG,
Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Anette » Sa 22. Okt 2005, 16:27


Hallo ihr Kuddenerfahrenen,

ich liebäugle auch schon eine Weile mit einer (bzw. zwei) Kudden.

Auf der Messe in Dortmund gab es auch andere Hersteller die ziemlich ähnliche Hundebette anboten, die auch Preislich ähnlich gelagert waren.
An jedem Stand hab ich mich wegen der richtigen Größe für einen Airedale erkundigt und überall wurde mir zu dem nächsgrößeren Maß nämlich 100 x 120 geraten.
Nun bin ich immer noch sehr unentschlossen, denn die Größeren würden nicht mehr an die bisherigen Schlafplätze passen.

Ist echt ein 80 x100 Bett groß genug ?

Anette


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_TerrierLady » Sa 22. Okt 2005, 16:34


Hallo Anette,

also ich denke 80x100 ist wirklich groß genug. Ich habe für meine ein 80er und ein 100er Kunststoffkörbchen. In dem 100er muß man sie fast suchen.

Allerdings wenn das Sofa belegt wird dann ist ein 2-Sitzer viiiiiiel zu klein . . .

Ich denke die kleinere Größe ist groß genug - du hast doch Airedales und keine Bernhardiner - oder ???

Viele Grüße
Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 22.10.2005 - 15:35 von TerrierLady aktualisiert]


rb_Gaby
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Gaby » Sa 22. Okt 2005, 19:46


Hallo Anette,

ein Kudde-Bett in der Größe 80x100 cm ist in jedem Fall groß genug für einen Airedale. Eine Bekannte von mir hat das Bett 100x120 für ihren Irischen Wolfshund

Liebe Grüße
Gaby


rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Heidemarie » Sa 22. Okt 2005, 20:05


Hallo zusammen,

vielen Dank für die Info.

Das sind ja tolle Hundebetten.

Der nächste Hundekorb wird so ein Kudde sein.

Grüße
Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Katja
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_Katja » Mi 26. Okt 2005, 12:19


Hallo Ihr Lieben,

wollte mich noch einmal herzlich für Eure Tipps bedanken! Wir werden es nun erstmal mit der Box probieren und vielleicht später auf Kudde mit Decke umsteigen, mal schauen...

Viele liebe Grüße, Katja


rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_TineE » Mo 31. Okt 2005, 15:35


Bild

Huhu Katja,

hier ein Beispiel dafür, mit welch unbequemen Schlafstellungen hund sich so zufrieden gibt! Also normal liegt Annie gerne bequemer... aber so scheint's auch zu gehen! Bei einer Kudde wäre DAS natürlich nicht passiert...

Herzliche Grüße und viel Geduld beim Warten auf die neue Mitbewohnerin

Christine



Wuff!

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_yggdrasil » Di 1. Nov 2005, 12:09


hallo zusammen!

als welpe hat cherry in einer flugbox geschlafen, die wir direkt vom züchter gekauft haben. (vari kennel) so war das autofahren- lenen gleich einfach, denn es ist ja immer ein stück von zuhause mitgekmmen.
noch heute, wenn wir in die garage gehen möchte er wenigstens einmal kurz in die box.

in welchem alter wir genau getauscht haben weiß ich gar nicht mehr (ist schon so lange her) wird aber wohl so um 1 jahr gewesen sein.

den weidenkorb haben wir in dortmund gekauft, incl. probeliegen.
das körb"chen" ist 1 m lang, breite weiß ich leider gerade nicht.
allerdings ist cherry ja auch ein großer airedale, der braucht viel platz- dachten wir uns...

eigentlich schläft er aber immer in einer ecke zusammengerollt, was dann so ausschaut:
Bild

oft schläft er aber auch in völlig unmöglichen positionen, hier mal ein kleines suchbild:

Bild

könnt ihr mir sagen was da wo ist? *lach*

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe eines Hundekorbs

Beitrag von rb_TineE » Di 1. Nov 2005, 20:51


Huhu!

Also hier mal schnell der Nachweis, dass eine 'Plasikwanne' (ca.100x70 cm) ganz genau für ein zierliches Airedale-Mädchen wie Annie ausreicht... das muß jetzt einfach sein:

Bild

einmal von oben

Bild

und einmal die Seitenansicht.

Fröhliche Grüße

Christine und Annie





Wuff!

Antworten

Zurück zu „Hundebedarf, Schnickschnack, Accessoires“