Seite 1 von 7

Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 18:48
von rb_Bettina

Hallo zusammen,


dieses Jahr ist es wieder soweit - am 4.und 5. Juli 2009 findet ein neues Airedale-Treffen in Meisdorf statt.


Das Programm findet Ihr hier


Wie sieht es bei den Usern dieses Boards aus - besteht Interesse an einer Teilnahme?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:18
von rb_Benz

ich war dort! wer noch?


Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:46
von rb_Andrea

Und warum haben wir dann noch keinen umfassenden Bericht von Dir?


Leider konnte ich nicht.


Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:52
von rb_Bettina

Hallo zusammen,


da ich bisher nur diese Infos habe, würde ich mich über einen Bericht über die Veranstaltung auch sehr freuen.


Vielleicht findet sich ein Teilnehmer, der ein wenig erzählen mag?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 11:19
von rb_Benz

OK dann will ich mal.

also ich fang mal beim Wetter an! 3 tage 30° einfach perfekt wenn nicht schon fast zu viel für die Hunde.


am Samstag gab es dann das Seminar zum Showhandling, sicherlich ganz interesant aber der praktische Teil bei diesen Temperaturen waren eine Zumutung für Tier und Mensch. Stundenlanges in der Sonne stehen.

Das "gemeinsame" Abendessen fand diesmal im Schloss statt, allerdings war dies mehr so eine Art "alle AT-Besitzer sitzen zufällig im selben Raum", keine Ansprache, keine Begrüßung oder sonstiges... etwas Komisch!


Die Ausstellung Sonntag war wieder bei bestem Wetter, die Schwedische Richterin war sehr nett und ließ die Hunde einzeln in den Ring damit keiner ewig in der Sonne stehen muß. Sowas macht sicherlich nicht jeder Richter. Allerdings wurden die Bewertungen schon recht streng vergeben muß man sagen, allerdings scheint dies bei Schwedischen Richter so üblich zu sein. Da wird nicht mit V´s um sich geschmissen wie so manchmal.


Mein persönliches Fazit: Tolle Ausstellung bei bestem Wetter allerdings ein etwas Schwaches Rahmenprogramm im Vergleich zum letzten Treffen.


Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 01:30
von rb_PetraF

Hallo,


ich finde es gut, dass dieses Thema hier im Forum angesprochen wird.

Nachdem in den Jahren 2007 und 2008 keine Treffen stattgefunden haben, weil sich außer mir kein anderer zur Verfügung gestellt hat, diese Veranstaltung zu organisieren, habe ich mich in diesem Jahr noch mal bereit erklärt, das Airedale Treffen durchzuführen.


Im Vorfeld habe ich den Saal gegen eine Gebühr von 50 EUR angemietet für 40 (in Worten vierzig) Personen. Des Weiteren habe ich mich bei der IG Showhandling um eine Referentin bemüht, die an diesem Tag Zeit hatte und bereit war, ihre Freizeit in Meisdorf zu verbringen gegen ein Tagegeld und Erstattung der Fahrtkosten.

Die Acrylglas Airedale für die Klassensieger habe ich in Venlo abgeholt. Für all diese Kosten muss ich zuerst einmal selber aufzukommen.

Einen herzlichen Dank an Michael Janz, der die Hinweisschilder gemacht und die Anstecker gespendet hat.


Dann sitzt man da, hat lange Zeit ganze 10 Anmeldungen für das Ringtraining und zittert, dass sich ein paar mehr für die Ausstellung anmelden. Das war auch ein Grund, warum ich in diesem Jahr das erste Mal meine eigenen Hunde in Meisdorf angemeldet habe. Es wäre für alle Beteiligten ziemlich peinlich gewesen, wenn eine international anerkannte Richterin wie Frau Pia Lundberg für ein Dutzend Airedale die weite Reise von Schweden nach Meisdorf gemacht hätte.

Zum Glück waren es dann doch noch 30 Airedale. Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller!

Es wären sogar noch mehr geworden, wenn die Leute einmal auf den Meldeschluss geachtet hätten. Es ist eine Unsitte, dass auch auf den anderen Ausstellungen die meisten erst nach dem offiziellen Meldeschluss melden! Nur wurden diese in Meisdorf nicht mehr angenommen.


Auf das Wetter bei einer Freiluftveranstaltung habe ich leider keinen Einfluss. Allerdings befinden sich auf dem riesigen Schlossgelände so viele hohe alte Bäume, dass man sich jederzeit im Schatten aufhalten konnte auch bei dem Ringtraining. Die Kritik, dass die Übungsdauer von ca. 90 Min. pro Gruppe zu lang war, werde ich weitergeben. Ich habe dieses bei einem früheren Training in Dortmund auch so empfunden, obwohl es hier für den einen oder anderen Hund gut war.


Zitat: "alle AT-Besitzer sitzen zufällig im selben Raum", keine Ansprache, keine Begrüßung oder sonstiges... etwas Komisch!"

Man ist nicht immer gleich gut drauf und mir war nicht nach einer Rede. Warum muss man immer den „Alleinunterhalter“ spielen? Was hat Sie daran gehindert, den Abend mit zugestalten und z. B. das Ringtraining öffentlich zu besprechen oder sonst einen Vorschlag zu machen??


Ich finde es auch sehr schade, dass die Airedaleleute nicht mal für so ein Treffen an einem Strang ziehen können. Parallel dazu fand der Pokalkampf der OG Münsterland in Steinfurt statt und eine weitere, kurzfristig angesetzte Veranstaltung im Hundesportbereich.


Das Argument, Ausstellungen interessieren mich nicht, gilt nur bedingt. Für die Körung benötigt man demnächst 3 Vorzüglich, für die Zuchtzulassung zwei Ausstellungen mit der Formwertnote „sehr gut“. Wie schnell diese Planung in die Hose gehen kann, hat man auf dem Possen gesehen. Vielleicht hätte man mit einer besseren Vorführung seines Hundes kein „gut“ bekommen und damit viel Geld gespart.


Zitat: „allerdings wurden die Bewertungen schon recht streng vergeben“. Die vergebenen Formwertnoten entsprechen internationalem Standard, d. h. man könnte auch sagen, hierzulande wird mit dem „Vorzüglich“ recht großzügig umgegangen.


Vorzüglich beinhaltet, dass der Hund dem Idealstandard der Rasse sehr nahe kommt,
in ausgezeichneter Verfassung vorgeführt wird,

ein harmonisches, ausgeglichenes Wesen ausstrahlt,

„Klasse“ und eine hervorragende Haltung hat.


Voraussetzung für ein erfolgreiches Handling im Ausstellungsring ist, dass man seinen Hund im Vorfeld kritisch betrachtet, wie Frau Kleister u. a. bei ihrem Vortrag zum Ringtraining gesagt hat.


Wie soll es weiter gehen? Ich fände es schade, wenn das Treffen auf Schloss Meisdorf nicht mehr stattfinden würde. Allerdings wünsche ich mir mehr Unterstützung!


Mögliche Themen: Man könnte auch mal Rüden und ihre Nachzucht vorstellen oder nochmals Jac Houben zum Trimmkurs einladen. Geschorene Airedale sind nicht in Ausstellungskondition, wie einige auf dem Possen schmerzhaft erfahren mussten.


Soviel zu meiner Sicht der Dinge. Ansonsten hat mir das Wochenende sehr gefallen.


Petra Friedl


PS: Einen ausführlichen Bericht gibt es demnächst auf der Airedale Homepage


Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 09:37
von rb_redchili

Hallo liebe Forianer,


ohne selbst in Meisdorf gewesen sein zu können, habe ich mich bei Benz' Bemerkung zur Vergabe der Bewertungen gefreut. Vielleicht bin ich persönlich durch die von amerikanischen Verhältnissen immer mehr inspirierte Universitätspraxis, nur noch Bestnoten zu vergeben, zu sehr (negativ) geprägt, doch ich finde es gerade gut, wenn nicht überall nur noch Vs vergeben werden.


Wo bleiben denn da Vergleichbarkeit, Maß und Verbesserungspotenzial? Für mich sind die ständigen Ergebnislisten mit V1 bis Vx realitätsfern und alles andere als aussagekräftig.


Petra Friedls Vorschlag mit Nachzuchtgruppen fände ich besonders spannend, aber ob ich mich selbst in den Ring trauen würde, mit meinem Pelzmonster ... wie auch immer, ich hoffe, das Treffen wird nicht einschlafen und ich habe das nächste Mal Zeit, hinzufahren. Vielleicht ließen sich mit einem konkreten Aufruf (auf der Airedales-Website und hier), wobei Unterstützung benötigt wird, mehr Helfer mobilisieren?


Viele Grüße,

Antje mit Luzie



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:39
von rb_Barbara

Hallo Petra,


erstmal freue ich mich das, dass Airedale Treffen mal wieder ein Erfolg war! Bei solchem Wetter macht es dann doppelt soviel Spass.


Aber du sprichst in deinem Bericht unseren Pokalkampf an und warum er am gleichen Wochenende stattgefunden hat.


Leider war es uns nicht möglich einen anderen Termin zu bekommen da viele unsere Mitglieder auch noch Privat Veranstaltungen hatten. Hinzu kommt das es in NRW auch schon das erste Fereienwochenende war und viele danach in den Urlaub gefahren sind.


In acht Wochen steht dann auch schon wieder die LAP an. Da unsere OG der Ausrichter ist, steht dann auch wieder viel Arbeit auf dem Programm.


Du siehst also, dass es nicht im geringsten damit zu tun hat das uns Ausstellungen nicht interessieren!!

Eigentlich solltest du uns auch besser kennen und wissen wie gerne wie auf Ausstellungen gehen!! Da wir uns dort schon sehr oft getroffen haben!!


Ich hoffe das es mit den nächsten Terminen besser klappt!!!


In diesem Sinne, viele Grüße


Barbara Tebbe

1.Vorsitzende der OG Münsterland

[Dieser Beitrag wurde am 09.07.2009 - 09:41 von Barbara aktualisiert]



"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

Alfred Buckowitz

Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 17:15
von rb_Heike

Hallo liebe Airedalefreunde,


Airedale Treffen 2010 ???

Ja oder Nein?


Wer würde helfen?

Wer bringt sich ein?

Wer nimmt teil?


Für den Falls also, dass ein Treffen zustande kommt, könnten wir dieses Mal vielleicht Terminüberschneidungen vermeiden: der Termin fürs Rassehunde-Meeting Meisdorf 2010 steht schon fest:


Samstag/Sonntag, 03./04. Juli 2010

Infos: http://www.vdh-lv-sachsenanhalt.de/


Viele Grüße

Heike Ritthammer


Airedale-Treffen in Meisdorf

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 00:07
von rb_kenzo

Hallo liebe Airedalefreunde,


ich kann den Ausführungen von Petra nur beipflichten.


Eigentlich kann es nicht sein, dass wenn ein Termin für ein Rassehundemeeting und dem damit verbundenen Airedale-Treffen schon über ein Jahr im Voraus feststeht, noch an diesem Tag ein "wichtiger" Pokalkampf einer OG stattfindet und mit der in acht Wochen stattfinden LAP hat dies m.E. nach überhaupt nichts zu tun. Dazu noch eine weitere Veranstaltung im Hundesportbereich?

Z.B. beim SV gibt es einen Terminschutz, da finden an einem solchen Wochenende keine Prüfungen oder Alternativveranstaltungen statt!


Und es ist doch sicherlich wichtig, dass solche wichtigen Veranstaltungen wie Meisdorf, künftig nicht im Wettbewerb mit anderen Veranstaltungen am gleichen Tag stehen.


Zum Desinteresse an Handling, Showtraining, Trimmkursen, etc. kann ich nur sagen, liebe Zuchtrichter, gebt ruhig öfter mals ein "G" an solche schlecht vorbereiteten Hunde.


Nur so werden wir wir auch künftig international mithalten können.


Gruß aus dem Schwarzwald von

Uli Kenzo und Kiwi



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de