Hundezeitung im Internet

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_lutz » Mi 13. Aug 2008, 12:46


Hallo renate,


ich denke dass ich eine ganze Menge sinnvollere Hobbys habe als im Kopf richtig tickenden Hunden die normalerweise dort vorhandene Beißhemmung dem Menschen gegenüber zu nehmen.


Es gibt unter anerkannten Kynologen und Hundefreunden jede Menge objektiv und logisch denkende Experten auf diesem Gebiet deren Erkenntnissen ich mich mit eigenen Erfahrungen und Beobachtungen nur anschließen kann.

Ich leide aber weder an einem Trauma noch an einem übertriebenem Sendungsbewußtsein sondern bin nur der Meinung dass man diese Hundesportart ruhig von allen Seiten beleuchten sollte um über nicht mehr ganz in unsere heutige Zeit passende Ausbildungsmethoden nachzudenken.

Es bleibt ja jedem selbst überlassen sich aus den von mir angeführten Artikeln in der Hundezeitung ein eigenes Bild zu machen.



Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 11:57 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Uschi » Mi 13. Aug 2008, 12:53

lutz hat geschrieben:als im Kopf richtig tickenden Hunden die normalerweise dort vorhandene Beißhemmung dem Menschen gegenüber zu nehmen.

Lieber Lutz,


das ist nicht wirklich Dein Ernst?



Viele Grüße

Uschi


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_lutz » Mi 13. Aug 2008, 12:58


Hallo Uschi,


doch!!!


Viele Grüße von lutz mit Joker


P.S. ohne diesen Nachsatz mein wohl bisher kürzester Beitrag.

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 12:04 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Konny » Mi 13. Aug 2008, 15:07


Der Hund beisst KEINEN Menschen!

Er beisst in die Beute oder auch das Spielzeug!

Er assoziiert Ärmel = Schutzdienst.

Wäre es anders, wäre ja kein Mensch auf dem Platz sicher, da der Hund dann ja den Menschen beissen würde.

Gefährlich, wenn wir mit 10 Personen direkt neben dem Zelt stehen und zusehen.

Was tut dann der Richter bei der Prüfung?

Hinter die Absperrung(falls vorhanden) und die ZUschauer wenn keine Absperrung vorhanden ist, flüchten sie ins Vereinsheim?

Komisch, das es beim Training und auch bei Prüfungen so wahnsinnig viele Unfälle gibt, da der Hund ja auf den Menschen gehetzt wird, und keine Beisshemmung hat.

Er braucht dann ja keinen Figuranten!



Gruss Konny

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 14:13 von Konny aktualisiert]



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Cap » Mi 13. Aug 2008, 15:20


Hallo Lutz,

diese Meinung ist auch das Problem. Solange du der Ansicht bist , die Hunde werden darauf gedrillt Menschen zu beissen,kann man mit keinem Argument an dich rankommen.

Ich wundere mich etwas über dich. Bist doch sonst so aufgeklärt.

Aber du gehörst zur Mehrheit, die auch diese Vorurteile hat.Ich bekomme die gleichen Dinge immer wieder zuhören, meist von Leuten die keinen Hund haben oder noch nie auf einem Hundeplatz waren.

Mit erstaunten Grüssen Regine


PS: Oder ist das dein Beitrag zum Sommerloch?????

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 14:25 von Cap aktualisiert]


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_lutz » Mi 13. Aug 2008, 15:58


Hallo konny und Regine,


wie der Schutzhundexperte M. Müller noch 1996 über das "Beißtraining am Menschen" schreibt ist darauf zu achten dass bei der Angriffstechnik der Schutzhund das Hauptaugenmerk "personenbezogen auf den Figuranten" zu richten hat, wobei vom Hund der Hetzarm nicht als Beute sondern lediglich als primärer Angriffspunkt am Figuranten gesehen werden soll.


Könnt ihr hier im Artikel von Dr.Binder in der Hundezeitung auch selbst nachlesen.


Aber vielleicht hat M.M. ja auch keine Ahnung und ihr wisst es besser?


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 15:05 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Konny » Mi 13. Aug 2008, 16:58


Warum greift ein Hund dann keinen Figuranten an, sobald der Ärmel weg ist?

Ich weiss das auch Figuranten hier im Forum lesen und bin froh, das diese NOCH leben.

Einer davon wird von Boyar auch nicht beim Trimmen aufgefressen, dafür aber auf dem Hundeplatz, komisch.

Theoretisch, dürfen diese selbsternanntenten Hundeexperten gerne viel schreiben, aber wie sieht es in der Praxis aus?

Ich habe gerade das Buch "Der Polizeihund" von Thomas Baumann angefangen zu lesen.

Neue Wege in der Polizeihundeausbildung.

Wäre für Gegner des VPG´Sports sehr empfehlenswert.

Er verurteilt die Zwingerhaltung und erwünscht ist Familienanschluss(und das bei Hunden die wirklich auf den Mann abgerichtet werden"


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Vanja » Mi 13. Aug 2008, 17:20


Hallo Konny,


hast du mal eine ISBN? Bekomme immer nur einen Titel von 1996 genannt, wenn ich das Buch eingebe.


Ich hatte mal einen Rüden, der nie in den Ärmel gegangen wäre. Er suchte sich schon eine taktisch kluge Stelle am Restkörper des Figuranten heraus, in die er beißen wollte. Habe ihn selbstverständlich nicht zum VPG - damals noch Schutzdienst - zur Verfügung gestellt.

Man wollte ihn damals über den Schutzhundsport unter Kontrolle bringen - das wäre voll daneben gegangen.


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Konny » Mi 13. Aug 2008, 17:26


Hy Vanja es stimmt.

Das Buch ist von 1996!

Habe es von einem Polizisten geliehen bekommen, der es auf Station liegen hat.

Habe jetzt eine Woche Zeit es zu lesen, dann muss es wieder zurück zur Polizei.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundezeitung im Internet

Beitrag von rb_Uschi » Mi 13. Aug 2008, 18:02


Hallo Lutz,


M.M. betont in seinem Buch, S. 15, dass es um den ernstbezogenen, und ausdrücklich nicht um den sportbezogenen Schutzdienst geht.


Also vermenge das bitte nicht.




Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2008 - 17:03 von Uschi aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen und Medien“