Achtung Gift

Antworten
rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Achtung Gift

Beitrag von rb_AndreaV » Mo 16. Okt 2006, 19:54


Heute als ich bei uns in den Stall kam mußte ich mit Entsetzen hören, das Ole`s große Freundin, eine Boxerhündin, gestern Abend an Rattengift gestorben ist.

Sie war gestern Mittag mit Bekannten der Bestizerin zwischen Mittelhembach und Harm spatzieren und hat dabei etwas am Wegesrand aufgenommen. (Leider kennen die Leute sich nicht so gut mit Hunden aus) Nachmittags so gegen 5 Uhr als die Besitzerin kam hatte sie schon starke Blutungen und hat es leider nicht mehr in die Tierklinik geschafft. Wir sind alle geschockt, und in Zukunft werden unsere Hunde, wenn sie mit uns ausreiten gehen wohl Maulkörbe tragen.

Das gebiet liegt im Landkreis Roth zw. Rednitzhembach und Schwanstetten. Ich habe da auch schon Airedales gesehen.

Bitte passt auf eure Hunde auf


AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Achtung Gift

Beitrag von rb_Martin » Di 17. Okt 2006, 11:12


Meldet das bei der örtlichen Polizeidienststelle!


Rattengift darf nicht für andere Tiere (wie Füchse, Marder, Hunde oder Katzen) zugänglich sein. Daher ist vielleicht sogar davon auszugehen, daß jemand es absichtlich für Hunde dort plaziert hat. Egal ob grob fahrläßig oder vorsätzlich, die Hundehalter müßen gewarnt werden (z. B. lokaler Radiosender) und der Schuldige gehört wenn möglich zur Rechenschaft gezogen.


In jedem Falle danke für den Hinweis.


rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Achtung Gift

Beitrag von rb_AndreaV » Mi 8. Nov 2006, 17:38


So nun ist es amtlich, Ronja ist wirklich an Rattengift gestorben. Nach Untersuchungen in der Pathologie in Erlangen und an der Uni München sind ganz geringe Spuren eines Rattengiftes der 3.Generation gefunden worden.

Von diesen Giften braucht es nur ganz wenig um einen Hund zuvergiften. Meist platzt irgendwo eine Ader und die Hunde oder Katzen verbluten langsam innerlich, meist unbemerkt. Ohne genauere Nachforschungen ist es auch nicht nachweisbar. Ronja`s Besitzerin hat das jetzt gemacht und auch entsprechend dafür zahlen müssen.


Also ab sofort nur noch den Hund im Blick beim Gassigehen und jede Aufnahme unterbinden, ich habe das extra geübt mit meinen, aber sicher kann man nie sein.


@Martin die Polizei war nicht sehr hilfreich, "bis jetzt ist nichts bekannt"war das einzige das sie dazu wußten.


viele Grüsse AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“