Seite 2 von 2

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:59
von rb_Balou

Hallo zusammen,


ich komme gerade von einem schönen Winterspaziergang zurück. Vor drei Stunden hat es angefangen zu schneien und jetzt ist alles mit einer ca. 4 cm dicken Schneedecke bedeckt. Balou war kaum zu halten und hatte die ganze Zeit über etwas in der Nase. Fuchsspuren waren zu sehen, aber da muss noch mehr gewesen sein.


winterliche Grüße


Tobias



www.burg-first.de

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 23:13
von rb_Uschi

Bei Dir schneits?


Dann hoffe ich, dass der Schnee bei uns auch noch ankommt. Wir warten so sehr auf ihn.


Weit hätte er es ja nicht mehr



edit: 4 Stunden hats gebraucht bis er auch hier ankam, jetzt schneits hier auch, juchhu....



LG

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 01.01.2010 - 23:06 von Uschi aktualisiert]


Beobachtungen im Winter

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 06:44
von rb_Waldmaus

Oh da kann ich Uschi nur zusprechen, Arco sucht zwar mit der Nase auf dem Boden, aber bevor er losdüst hebt er auch den Kopf und wittert um sich rum, dann wissen wir er rennt gleich los.

Gruß Waltraud


Beobachtungen im Winter

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:27
von rb_Rover

Hallo Waltraud,


und ich dachte, wir seien heute früh bald aufgestanden! (5:58 Uhr aus dem Bett) !!!


Viele Grüße, Kerstin


PS: es schneit seit gestern abend, sind inzwischen so etwa 4-5 cm, und schneit weiter.

Die Salzer sind schonwieder in Hochform. Wenn es hier nach etwas riecht, dann nach Tausalz.

Aber heute nachmittag gehen wir in den Wald!



Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann!

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:41
von rb_Bettina

Hallo zusammen,


hier hat es gestern abend nun endlich auch wieder angefangen zu schneien und es hat eine beachtliche Höhe angenommen.


Daher gehen wir heute auch in den Wald und ich kann meine Hunde wieder besser beobachten, welche Spuren sie nun wie verfolgen.


Ich muß dazu sagen, daß hierbei hauptsächlich Amanda die Nasenarbeiterin ist, Conrad hat zuviel mit der Sicherung von Feuerholz zu tun....


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:37
von rb_THSFan

Ich kann mir Conrad lebhaft vorstellen.....sieht um sich herum NICHTS und sichert und sichert und sichert.


Bei uns scheint die Sonne - von Schnee keine Spur.


LG Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:43
von rb_Bettina

@ Annette


ja, man könnte ihn auch als Rückepferd einsetzen - es ist wirklich unglaublich, was er da für Arbeiten verrichtet...aber ich find's gut - macht eine gute Figur und einen muskulösen Hals.


Sorry für OT!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Beobachtungen im Winter

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 12:46
von rb_Katzenfrau

Da wir mitten im Waldgebiet leben, versuche ich eigentlich eher, Aicha von all den Spuren abzulenken, damit sie nicht hinter dem Wild herläuft. Insofern fand ich es schon total erstaunlich, was letzte Woche passiert ist: Eine Frau klingelte morgens ganz aufgelöst an unserer Haustür. Sie hatte ein Reh angefahren und verletzt und bat uns, die Polizei zu rufen. Das Reh hatte sich trotz (unblutiger) Verletzung davon gemacht. Laut Aussage der Frau war es aber ziemlich schwer verletzt undd sie wollte verhindern, dass es leidet. Also meinte der Polizist: setzen Sie doch Ihren Hund auf die Fährte an. Und sieh da: obwohl Aicha so was nie geübt hatte und eigentlich nicht wissen konnte, was wir nun eigentlich von ihr wollten, hat sie uns schnurstracks zu dem verletzten Tier geführt (das leider beide Beine gebrochen hatte und wirklich erlöst werden musste).



Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast!