Körung Barnimer Heide

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_lutz » Di 9. Jun 2009, 18:24


Hallo AT-Freunde,


es braucht sich hier keiner die Freude am Hundesport verderben lassen wenn dieser "Sport" auch seinen Namen verdient und nicht in Mauscheleien ausartet und besonders auch in Tierquälereien wie bei einigen sogenannten "neuen Körungen" die als "Bestenauslese", in der ZUCHT der Airedaleterrier insgesamt, und nicht nur für Schutzdiensthunde, aussagefähige Ergebnisse aufzeigen sollen.


Bevor ich da als Neueinsteiger hier im Forum auf den Putz haue und irgend etwas in die Gegend blase, sollte man sich erst einmal gründlicher informieren was hier abgegangen ist bzw. noch abgeht.


Dann kann man auch feststellen dass, gerade die Experten die von sich behaupten "Ahnung", besonders im "Schutzhundesport" zu haben, wenn nicht das Problem, dann doch zumindest Teil des Problems sind.


Hier wird nicht auf irgendetwas herumgehackt, sondern wir versuchen auf gravierende Mißstände hinzuweisen, die jedem echten Airedaleterrierfreund nur sauer aufstoßen können, und abgestellt werden müssen.


Ich von meiner Seite gucke hier nicht weg, und werde es auch in Zukunft nicht tun, auch wenn mein AT Joker weder einen Hundeplatz noch einen Ausstellungsring jemals betreten hat, noch es je tun wird.




Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker


P.S. Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen.

Karl Valentin

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 19:35 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Winston
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Winston » Di 9. Jun 2009, 19:08


Hallo Paul,


wenn ich dir auch teils Recht gebe, sind doch deine Rückschlüsse falsch. Es sind nicht die Aussteller die den Sport hier angreifen. Die halten sich nämlich raus. Es sind die Sportler untereinander, was man nicht wirklich verstehen muss. Und Hundebesitzer die weder das eine noch das andere tun. Das ist das traurige.


Was man hier als Hundesportler geboten bekommt, ist schon ganz besonders.


Ich weiß auch nicht mehr was das soll, denn sämtliche Argumente werden unter den Tisch gefegt. Das schlagende Argument: sie sind die breite Mehrheit. Ungefähr 6 Leute. Super Klasse.


Du siehst an Aikabennys Beitrag, in welche Katergorie man sofort unsachlich gestellt wird.


Liebe Grüße


Jutta

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 18:25 von Winston aktualisiert]


rb_Paul2
Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Paul2 » Di 9. Jun 2009, 20:19


hallo Winston !

es ist eigentlich schade,das es in einem Forum,das dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch dienen sollte, persönliche Kleinkriege ausgetragen werden.

Seit über 25 Jahren betreibe ich Hundesport und kenne nur vernünftige Ausbildung der Hunde .

Wir arbeiten mit unseren Terriern auf Spiel,Beute , Futter, das ist doch keine Quälerei.

Die AT's arbeiten gern und freudig.


ich habe nichts gegen Aussteller (ich stelle meinen WT auch aus ), ich habe nur was gegen Leute,die dauernd gegen die Hundesportler schießen.

Es soll doch Hobby sein und nicht Kräftemessen mit Sportgegnern .Keiner verdient sein Geld mit Hundesport, im Gegenteil, es kostet.


es ist wirklich schade,das einge Leute hier im Forum so negativ denken, andere beleidigen und damit das ansonsten gute Forum in Mißkredit bringen.

es gibt andere Terrierforen, in denen auch mal heikle Themen diskutiert werden,aber alles in ruhiger,sachlicher Art ohne Beleidigungen und Unterstellungen.


ich wünsche allen netten Terrierfreunden noch einen schönen Abend


rb_Wallenstein
Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Wallenstein » Di 9. Jun 2009, 20:36


"Keiner verdient sein Geld mit Hundesport".

Da täuscht Du Dich aber gewaltig. Nicht direkt, das ist klar. Schaue Dir mal die Wurfchroniken auf den Webseiten an und zähle die Welpen. Das multipliziere mal mit ca. 600 Euro (netto).


Da kommt schon was bei rum.


Genau darum geht es hier bei dem Thema "Körung Barnimer Heide".

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 19:40 von Wallenstein aktualisiert]



www.tovar-airedale.de

rb_Winston
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Winston » Di 9. Jun 2009, 20:47


Hallo Wallenstein,


bist du sicher, dass du nicht langsam die Realität aus den Augen verlierst???


Gruß

Jutta


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_sijuto » Di 9. Jun 2009, 21:10


Hi Ihr,

den Thread hier verfolge ich sehr interessiert und momentan verwundert.

Verwundert insofern, dass Kritik, die an Verantwortlichen geäußert wird, von einigen Sportlern anscheinend als Kritik am VPG aufgenommen wird.

An dieser Stelle ging es - bis genau dieser Vorwurf geäußert wurde - einzig und allein um Ungereimtheiten und Unklarheiten bei den Körungen. Es geht um das Verhalten der LR's.

Es geht nicht um den VPG-Sport.


Mir als „Nicht-VPG-Sport-Insiderin“ hat es sehr gut getan mitzubekommen, dass es nun einige Sportler selbst sind, die gegen seltsame Zustände im Zusammenhang mit den Körungen aufbegehren.


Genau das hat für mich das Bild der VPG'ler wieder einigermaßen gerade gerückt.


Nun kann man darüber streiten, ob es sinnvoll ist, dies in einem Forum so in der Öffentlichkeit zu tun. Dass das aber inzwischen so getan wird, kann ich gut nachvollziehen, hat doch die bisherige Kritik bei persönlichem Austausch (ZV und MV) keinerlei Wirkung gezeigt, Einsprüche gegen diverse Entscheidung wurden anscheinend unbefriedigend abgelehnt usw.. Was bleibt da, außer ein Schritt in die Öffentlichkeit?


Ich freue mich über jeden, der seinen Hund - auf egal welche Weise artgerecht auslastet - sei es im VPG, Agility, Obedience oder auch durch interessante Spaziergänge, Geocachen, Zughundesport, Konditionstraining, Clickertraining und was immer es da noch sonst gibt - statt den Hund auf dem Sofa versauern zu lassen.


Jeder nach seinem Geschmack bitte. Und vor allem nach dem Geschmack seines jeweiligen Vierbeiners.


Wenn dann eine Schieflage im Bereich der "Funktionäre" offen benannt wird heißt das nicht, dass damit die Basis, die Sportler an sich, schlecht gemacht würden. Schade, dass dies von einigen wohl so empfunden wird.


Es grüßen

Silke, Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 20:12 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Winston
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Winston » Di 9. Jun 2009, 21:14


Hallo Silke,


du bringst es auf den Punkt. Was vermittelt wird.


Gruß

Jutta


rb_Wallenstein
Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Wallenstein » Di 9. Jun 2009, 21:16


ne, Winston, eher nicht. Vielleicht stelle ich das etwas überspitzt dar.


Einige Züchter ( mit betont guten Hunden, muss ich gestehen) haben 3 Würfe im Jahr.


3x8x600 = 14.400,00 Euro

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 20:21 von Wallenstein aktualisiert]



www.tovar-airedale.de

rb_Winston
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Winston » Di 9. Jun 2009, 21:20


Hallo Wallenstein,


na super. Wie du selber schriebst: Der AT ist nur noch Mittelmaß. Freuen wir uns doch über gute Hunde. Davon können wir doch gar nicht genug haben.


Gruß

Jutta


rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_GabyP » Di 9. Jun 2009, 21:25


Silke und Jutta haben doch innerhalb der letzten Beiträge die einzig passenden Worte gefunden - damit könnte man ja hier abschließen.


Denn es geht hier in diesem Thread NICHT um VPG grundsätzlich und schon gar nicht darum, ob man mit Züchten was verdienen kann oder nicht.


Bis Seite 5, so denke ich, hatten wir ernstzunehmende und sachliche Beiträge, aber jetzt geht es in den Keller.


Wie soll jemand die berechtigte Kritik am Thema (Körung Barnimer Heide) noch ernstnehmen, wenn wir uns jetzt in unsäglichen Anfeindungen verlieren???


Seien wir doch nicht so dumm.




Antworten

Zurück zu „In der Zucht“