Körung Barnimer Heide

rb_JuergenLG
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_JuergenLG » Mo 8. Jun 2009, 11:03


Lieber Herr Detlef Pupowski (Wallenstein)

In Ihrem Schreiben an Herrn Ritz behaupten Sie, ich zitiere wörtlich:


„Allen bei der Körung geführten Hunden war der Helfer bestens bekannt und der Umkehrschluss waren dem Helfer alle Hunde bekannt.“


Dieser Punkt entspricht nicht der Wahrheit.

An dieser Körung nahm Ingrid Stöwer mit ihrem AT Icke von Erikson teil, dieser Hund ist nur in unserer OG auf unserem Ausbildungsplatz und von unserer Ausbildungswartin und von unseren Helfer Manfred Pils und Bastian Schütt gearbeitet worden.

Die großartige Arbeit, die Ingrid Stöwer mit ihrem Icke geleistet hat wird so mit von Ihnen diffamiert.

Bevor Sie so was schreiben, wäre es besser Sie informieren sich gründlich.

Ich möchte Sie auffordern diese Behauptung zurückzunehmen.

Gruß Juergen

Vorsitzender OG Lüneburg


rb_ChristaS
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_ChristaS » Mo 8. Jun 2009, 13:03


@ Jürgen:


Deine Behauptung stimmt nicht. Der Hund ist früher in der SV OG Faßberg in der VPG geführt worden, wo er auch im Oktober 2006 gerade so seine VPG 1 bestand. Nachzulesen hier: Ergebnisdienst


Gruß,

Christa



Schöner als ein Airedale sind drei!

rb_JuergenLG
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_JuergenLG » Mo 8. Jun 2009, 13:29


Achja.

Das ist Richtig der Hund hat die VPG1 im Sv Fassberg gemacht und hat auch dort gearbeitet.

Und davor war er natürlich auch als Welpe bei seiner Züchterin.

Tut das was zur Sache.

Und früher hatten wir auch einen Kaiser.

Gruss


rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_GabyP » Mo 8. Jun 2009, 13:47


??? Wo ist Wallenstein?


Erst was lostreten und sich dann verdünnisieren - finde ich nicht fein!




rb_Wallenstein
Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Wallenstein » Mo 8. Jun 2009, 17:59


Jürgen, mit Deiner Reaktion auf GabyP`s Bemerkung stellst Du selbstverständlich den ganzen Wahrheitsgehalt Deines Hinweises auf Ingrid Strüwe in Frage und die Würde des Amtes OG-Leiter.


Ich gehe aber davon aus, dass Du meintest, Ingrid habe nur auf dem Platz der OG Lüneburg für die Körung trainiert.


Alles andere wäre auch praxisfremd.


Ich habe Deinen Hinweis auf das Training von Ingrid Strüwe zum Anlass genommen, mich bei ca. 160 Mitgliedern wegen meiner wahrscheinlichen Falschbehauptung zu entschuldigen und diese richtig zu stellen.

[Dieser Beitrag wurde am 08.06.2009 - 17:20 von Wallenstein aktualisiert]



www.tovar-airedale.de

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_lutz » Mo 8. Jun 2009, 21:16


Hallo AT-Freunde,


die jetzigen Körungen sind m.E. sowieso nicht das was sie eigentlich für die Zucht aussagen sollen, sondern sind reine Augenwischerei


Eine echte Körung läuft nicht nur hier im Forum unter "Zucht" sondern auch wie es sich gehört auf der Airedale HP (und nicht unter Schutzhundesport".)


Eine Körung soll für die ZUCHT hauptsächlich die genetisch bedingte Veranlagung des Wesens eines im Rassestandard "vorzüglich" beurteilten, gesunden Airedaleterriers ans Tageslicht bringen, wobei man die berechtigte Hoffnung hegen kann dass diese Charaktereigenschaften zu 50% mit in die weitergehende Zucht einfließen.


Das es hier allgemein üblich zu sein scheint, diese Auswahlkriterien für eine Körung in der Art verschärfter leicht abgewandelter Schutzhundprüfungen zu gestalten, die bis zum geht nicht mehr TRAINIERT werden können, entspricht in keiner Weise einer "Bestenauswahl" für die Zucht.


Diese Körungen sagen so nur etwas über den Trainingsfleiß als Schutzhund aus, und sind absolut kontraproduktiv für eine ehrliche Zuchtaussage die eine Prognose für die weitergehende Zucht zulässt da sich Prüfungen nicht vererben.


Mit dieser Art der Körungen ist man auf einem Holzweg gelandet, der der Wahrheit über Vererbungseigenschaften Sand in die Augen streut, und in die Irre führt, höchstens für VPG IV taugt und damit nichts unter "Zucht" zu suchen hat.

So wird keine Gebrauchshundezucht, und somit auch nicht der Airedale, nach vorne gebracht.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker


P.S. Jeder Mensch ist wie auch jeder Hund eine Kombination aus Genetik und Umfeld.

Am o.a. Beispiel eines trainierten Hundes ist die Genetik nicht mehr einwandfrei vom Umfeld (Training) zu trennen.


Vorsicht Humor!


Beim Menschen ist dieses manchmal einfacher:


Sieht das Kind dem Vater ähnlich, ist es Genetik.

Ähnelt es eher dem Nachbarn, ist es die Umwelt.

(Hirschhausen "Glück kommt selten allein")

[Dieser Beitrag wurde am 08.06.2009 - 21:57 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_aikabenny
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_aikabenny » Di 9. Jun 2009, 14:17


LIEBE AT FREUNDE DIE MEINUNGEN SCHWEIFEN IMMER MEHR VOM KERNTHEMA AB ICH DENKE ES WURDE WIRKLICH SCHON ALLES GESAGT ZUM THEMA DAS LEBEN GEHT WEITER

UND LEIDER NEHMEN VIELE LEUTE DAS MIT DEM HUNDESPORT VIEL ZU ERNST ( ERFOLGSDRUCK usw usw )ICH BIN HUNDESPORTNEULING UND LASSE MIR DIE FREUDE NICHT VERDERBEN ICH GEHE GENAU SO GERNE ZU AUSSTELLUNGEN WEIL ES SPASS MACHT GLEICHGESINNTE ZU TREFFEN ICH DENKE ETWAS MEHR TOLERANZ WÜRDE ALLEN GUT TUN ( WIRKLICH ALLEN ) UNRECHT IST UNRECHT UND SOLL AUCH BESTRAFT WERDEN DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG DANKE AN ALLE.....



TERRIER WAS SONST !

rb_Pio2
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Pio2 » Di 9. Jun 2009, 16:10


Jemanden wie dich,AIKABENNY,der für Toleranz bei Tierquälerei und Regelverstößen ist, brauchen wir hier wirklich noch als OBERLEHRER !

Scheinbar bist Du nicht nur Hundesportneuling.

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 15:12 von Pio2 aktualisiert]



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

rb_Paul2
Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Paul2 » Di 9. Jun 2009, 17:00


Pio2 & an alle Gegner des (VPG )Schutzhundsportes !


Langsam nerven mich diese ständigen Anfeindungen einiger Besitzer von sog. Schönheitslinien gegen die Hundesportler an.


zum 1. warum feindest du aikabenny an , ohne ihn zu kennen ? Jeder Hund könnte davon träumen bei diesem Sportfreund Familienmitglied zu sein und nicht nur Hund !


Zum anderen ,warum hackt ihr immer noch auf dieser Körung herum ?

Habt ihr denn im Sommer nichts besseres zu tun ?

z.B. eure Terrier ausbilden oder einfach spazierengehen.


Auf der einen Seite meinen manche, der Airedale ist kein Gebrauchshund, andrerseits wollt ihr härtere Bestimmungen für die Körung ?

Wollen wir jetzt den Ringsport beim Airedale ?

Oder habt ihr einfach nur Lust zu provozieren und stänkern.?????


Laßt doch einfach jeden mit seinem Hund ,den Sport betreiben ,den er möchte.

Und Hundesportler als Tierquäler zu bezeichnen ist doch voll daneben.

Meint ihr denn,euer Hund fühlt sich wohl,wenn er von morgens bis abends in einer Box am Ausstellungsring sitzt und drauf wartet,mal 2 Runden im Kreis zu laufen.?


Und wenn ihr jetzt meint, ich habe auch keine Ahnung vom Hundesport, dann laßt euch sagen, ich mache seit 25 Jahren Hundesport. VPG und FH .

ich habe mit meinem Airedalerüden 97 Prüfungen in diesem Bereich gemacht und hatte einen super Freund und Teampartner. Und für mich war er der schönste AT der Welt.


rb_Wallenstein
Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Körung Barnimer Heide

Beitrag von rb_Wallenstein » Di 9. Jun 2009, 17:52


Hallo Ursula,

Du hast es gut.

Du hast wahrscheinlich nach einem 2stündigen Spaziergang mit dem Hund unter einer alten Buche an einem Flußufer mit den Füßen im Wasser gesessen, der Hund im Wasser, Dein Mann an der Theke des kleinen Restaurentes.


Du holst Dein Notebook raus und schreibst uns ein paar Zeilen, z.B. "habt Ihr denn nichts besseres zu tun, z.B. Spazierengehen mit dem Hunde".


Danke, guter Tipp.


Oder sitzt Du auch nur in dem kleinen Kabüffchen mit dem Computertisch? Links die Gefriertruhe und rechts das Bügelbrett.

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 16:56 von Wallenstein aktualisiert]



www.tovar-airedale.de

Antworten

Zurück zu „In der Zucht“