SCALIBOR

Antworten
rb_uhr
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

SCALIBOR

Beitrag von rb_uhr » Fr 6. Mai 2005, 21:35


Hallo beieinander,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Scalibor-Protector-Halsband gemacht?

Es soll gegen Zecken und gegen Sand- bzw. Schmetterlingsmücken helfen.
Info: www.scalibor.de

Danke für die Mitteilungen!

uhr



rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

SCALIBOR

Beitrag von rb_Susan » Fr 6. Mai 2005, 22:55


Hallo Uhr,

schau doch mal auf den Thread "Floh- und Ungezieferbekämpfung" unter http://www.foren.de/system/morethread-- … 10-10.html

Dort findest du schon ein bißchen Info dazu. Ich selbst hab mit dem Ding keinerlei Erfahrung.

Liebe Grüße, Susan


rb_Gerd
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

SCALIBOR

Beitrag von rb_Gerd » Sa 7. Mai 2005, 17:08


Hallo uhr,
das Scalibor-Halsband hatte ich in der Sommersaison 2003 bei meinem AT angewandt. Die Wirkung gegen Zecken war genau so gut wie z. B. Frontline. Nachteil des Scalibor-Halsbandes ist, daß die volle Schutzwirkung gegen Zecken erst nach ca. 2 - 3 Wochen aufgebaut ist, da der Wirkstoff über die Haare und nicht subkutan weitergegeben wird. Ein weiterer Nachteil ist, das die Wirkung flöten geht, wenn der Hund ein ausgiebiges Vollbad nimmt (auch nur im See oder Fluß etc.) Dann dauert es wieder ca. 2 - 3 Wochen bis zum Vollschutz gegen Zecken. Gegen Flöhe schützt das Halsband m. E. nicht, also in unseren Breitengraden ist es genau so wirkungsvoll oder -los wie andere Zecken- und Flohmittel. Unbedingt empfehlenswert ist es aber, wenn man mit seinem Hund in den Süden fährt, wo es Sandmücken gibt, deren Stich die Leishmaniose überträgt. Ich persönlich würde ein Scalibor wirlich nur bei einem Urlaub im Süden anwenden und dann RECHTZEITIG vorher anlegen.
Viele Grüße
Gerd Hollstein mit AT Nick


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“