Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_Stripey » Mi 30. Mai 2007, 12:51


Hallo zusammen,

seit kurzem bemerke ich bei Loulou immer häufiger lange zähe Sabberfäden an der Schnauze - auch wenn sie sich gar nicht groß anstrengt. Das hat sie früher nie gehabt. Eine Konsistenz zäh wie Schnupfen, aber klar und leicht schaumig. Ist das normal? Sechs Jahre lang hat sie immer ein relativ trockenes Schnäuzchen gehabt, aber jetzt hängt diese Sabber da...


Wenn das normal ist, habe ich keine Schwierigkeiten, mich damit abzufinden, aber ich finde es doch komisch, dass sie die jetzt auf einmal regelmäßig hat.


Kennt Ihr so etwas auch?


LG aus dem Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_GabyP » Mi 30. Mai 2007, 14:04


Hallo, Stripey,


sind alle Zähne in Ordnung?


Viele Grüße


GabyP




rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_Vanja » Mi 30. Mai 2007, 15:39


Hallo,


macht der Magen Schwierigkeiten? Oder die Luftröhre?


Drück die Daumen, daß es nichts Besorgniserregendes ist.


LG Ilona


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_Stripey » Mi 30. Mai 2007, 16:18


Hallo Gaby und Ilona,


die Zähne scheinen in Ordnung zu sein. Habe eben mal in den Mund geguckt, aber mir ist nichts Besorgniserregendes aufgefallen (wobei ich sicher keinen Fachblick habe).


Mit dem Magen ist Loulou teilweise schon empfindlich. Wenn sie mal länger nichts zu futtern bekommt, spuckt sie ab und zu gelbe Galle (heißt das so?). Eine Freundin meinte, das könnte ein Anzeichen für eine Magenschleimhautentzündung sein. Allerdings hat sie sonst keine weiteren Schwierigkeiten. Außer, wenn sie ein Leckerchen abends schnell verschlingt. Dann muss sie schon mal spucken. Das hat sie aber "eigentlich immer" gemacht, so dass ich da keinen Zusammenhang vermuten würde.


Ich werde sie mal weiter beobachten, wann das draußen genau auftritt, und das notieren. Wenn es sich nicht ändert, werde ich natürlich einen TA aufsuchen (wobei ich jetzt den Zeitpunkt aufgrund zu ungenauer Aussagen und nicht immer auftretenden Anomalitäten für zu früh halte).


Vielen Dank erst einmal und liebe Grüße,

Stripey


Ansonsten bin ich aber auch weiterhin für Anregungen dankbar.



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_THSFan » Mi 30. Mai 2007, 16:31


Hallo Anja,


ich kenne das in Erwartung des Fressens, kann das vielleicht sein?


Möglicherweise kann auch ein Fremdkörper oder eine Entzündung in der Maulhöhle die Ursache sein. Schau doch noch einmal ganz genau nach.


Liebe Grüße

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_lutz » Mi 30. Mai 2007, 19:53


Hallo Stripey,


Bei unserem Joker kenne ich dieses Sabbern in der von dir beschriebenen leicht zähen, glasklaren und etwas schaumigen Konsistenz nur wenn er die Spur einer läufigen Hündin aufgenommen hat und diese intensiv schnüffelnd verfolgt.

Bei Loulou kommt so etwas als Hundemädchen wohl kaum in Frage.

Wenn es ums Fressen oder Leckerlis geht kann es schon sein das Joker das Wasser im Maul zusammenläuft und dann auf dem Fußboden ein kleiner See entsteht wenn es nicht schnell genug für ihn geht weil er warten muß, hier ist der Sabber aber tatsächlich so flüssig wie Wasser.


Wenn Hunde nicht gerade zu sabbernden Rassen wie Boxer und ähnlichen gehören ist ein unmotiviertes sabbern tatsächlich häufig mit Problemen im Maul und Rachenraum wie mit den Zähnen oder Fremdkörpern verbunden. Bei den Zähnen kann es durchaus vorkommen dass diese im Zahnfleisch-Kieferbereich angeknackst sind und sich auf den ersten Blick so Entzündungen nicht entdecken lassen und der Tierarzt am besten eine Diagnose stellt.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 30.05.2007 - 18:57 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_Stripey » Mi 30. Mai 2007, 23:24


Hallo Annette und Lutz,

mit Essenserwartung (also ständig ) hat es bei Loulou definiitv nichts zu tun. Ich kenne diese "Lunger-Sabberei" auch von unserem ersten Hund, und dann war es -wie Lutz auch schreibt- nicht so zäh.


Meist ist das Sabbern unterwegs festzustellen. Daher werde ich morgen bei Tageslicht noch einmal genau ins Maul schauen. Und vor allem werde ich darauf achten, ob es auftritt, wenn Loulou eine Wildspur aufgenommen hat. Heute Abend habe ich bei unserer großen Runde nichts feststellen können. Gestern, als es auftrat, waren wir im Hundewald, und Loulou hat mehrere Fährten in der Nase gehabt. Insofern hoffe ich sehr, dass es sich ähnlich wie bei Joker mit den heißen Hündinnen verhält - zumal dieses Sabbern ja nicht ständig auftritt, sondern nur ab und zu (und dann richtig heftig).


Ich werde weiter beobachten...


Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht Euch allen

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_bleiki
Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_bleiki » Fr 24. Jul 2009, 19:37


Hallo,


was ist eigentlich aus dem "Gesabber" geworden???

Genau die gleichen Symptome weißt meine fast 8-jährige Hündin auch auf. Wir gehen kaum los - schon fängt es an "schaumig" zu werden.




Cheers - bleiki

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_Uschi » Fr 24. Jul 2009, 22:18


Hallo,


Wijnta "schäumt" auch manchmal.


Wenn sie sich aufregt, oder wenn sie stark hecheln muss.



Viele Grüße

Uschi


rb_bleiki
Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Auf einmal wird gesabbert ohne Ende

Beitrag von rb_bleiki » Fr 24. Jul 2009, 23:19

Uschi hat geschrieben:
Hallo,


Wijnta "schäumt" auch manchmal.


Wenn sie sich aufregt, oder wenn sie stark hecheln muss.


Hallo,


ich gehe mit Kimba kaum aus der Tür und schon fängt es an... Teilweise läuft es richtig wie Wasser raus... Und der Bart ist total weiß...



Cheers - bleiki

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“