viel zu warm . . . . .

Antworten
rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_TerrierLady » Mi 22. Jun 2005, 23:30


Hallo,
seit eim paar Tagen ist es ziemlich warm. Da ich keinen Garten habe, muß ich auch kurz in der Mittagshitze mit meinen Damen raus. Ich fahre dann in den Wald und wir drehen eine kleine gemütliche Runde. Beiden (und auch mir) ist es ziemlich warm.
Nur habe ich bei meiner Ina das Gefühl daß sie total fertig ist. Sie macht zwar auch mal einen Satz weil ein Mäuschen raschelt aber gleich danach trottet sie wie ein schon ziemlich alter Hund langsam - fast schon schleppend - hinter uns her.

Muß ich mir jetzt über ihre Gesundheit gedanken machen oder ist das normal dass es solche Unterschiede gibt. Könnte sie vielleicht mit ihrem Herzen Probleme haben ??? Schafft es ihr vielleicht Erleichterung wenn ich ihr die Fettschicht vom Pelz wasche. Das letzte richtige Baden liegt schon über ein Jahr zurück.

Viele Grüße
Ulrike


rb_Kerstin
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_Kerstin » Do 23. Jun 2005, 00:18


Hallo Ulrike,

als ich würde sagen, daß du Dir nicht unbedingt Gedanken um die Gesundheit von Ina machen mußt. Ich weiß ja nicht wie alt sie ist, aber meine ist jetzt 2,5 Jahre und ihr geht es ähnlich. Sie ist bei diesem Wetter ziemlich träge und langsam. Nur wenn wir im Wald am See sind, wird sie munterer, denn sie geht sehr gern baden.Wir fahren jeden Tag mit dem Rad an irgenteinen See, aber nur auf schattigen Wegen, wo die Sonne scheint schiebe ich.
Ganz früh morgens oder abends wenn die Hitze nachläßt, ist sie dann wieder mobiler.
Also ich denke, das Verhalten ist ganz normal, schließlich geht's uns ja bei dieser Hítze auch nicht viel besser, oder?

Liebe Grüße von

Kerstin & Cosma



"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen" Ernst R. Hauschka

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_Bettina » Do 23. Jun 2005, 09:59


Hallo Ulrike,

...und die Hitze kam ja wieder mal ziemlich plötzlich... Das setzt natürlich auch den Hunden zu.

Ich glaube auch nicht, daß Du Dir Gedanken machen mußt, aber mir geht es ähnlich... ist mal irgendwas nicht so wie immer, bin ich auch sofort in Alarmbereitschaft...

Liebe Grüße und genießt den Sommer trotzdem

Bettina mit Conrad



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 23. Jun 2005, 10:11


Wahrscheinlich ist es die Hitze. . . . .

Ich wollte meinen Beitrag ändern - aber der Puter sagt: ***Sie sind nicht der Autor des Beitrages !***

OK - dann teile ich noch kurz hier mit dass meine Ina erst 3 Jahre alt ist und Funny 1 Jahr. Ina benimmt sich so wie mein vorheriger Hund mit seinen 12,5 Jahren in seinem letzten Sommer. Er hatte altersbedingt auch Herzprobleme - deshalb die Sorge.

Viele Grüße
Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 23.06.2005 - 09:12 von Terrierlady aktualisiert]


rb_GuenterPiotrowski
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_GuenterPiotrowski » Do 23. Jun 2005, 10:59


Hallo Ulrike ,

nach meinen Erfahrungen mit Winston kann ich nur sagen ; und soviel Wolle runter wie`s nur geht.
Nun aber Schluß, mir ist´s auch zu warm.

V.G.
Günter und Winston



rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_lutz » Do 23. Jun 2005, 14:40


Hallo AT-Freunde,
auch unserem Joker ist es viel zu plötzlich hier bei uns im Norden zu schnell heiß geworden.
Bei der Hitze läßt er relativ schnell die Luft ab bei seinen sonst eher zu bremsenden Aktivitäten.
Das er noch nicht halbtot ist wenn er so hinter mir herschleicht merke ich erst wieder wenn er eine Katze, ein Karnickel oder eine läufige Hündin in die Nase bekommen hat b,z.w. gesichtet hat.
Alles ganz normal hat mir der Tierarzt eben bestätigt der ihn untersucht hat und bei dem er heute zur jährlichen Schutzimpfung und zum Chippen war, bei dem ich auch extra nachgefragt habe wegen evtl. zusätzlichen Belastungen duch die Schutzimpfung die ich wegen der Hitze sonst verschoben hätte. Wir waren aber früh da und bis heute Abend wenn es wieder kühler ist machen wir einen auf Lau.
Ich habe unseren AT nochmals zusätzlich Erleichterung dadurch verschafft das ich ihm mit einem Coat King (8 Messer für die Unterwolle) den durch das normale Trimmen immer noch zu dichten Pelz ordentlich ausgedünnt habe. Dafür ist dieses Gerät ganz gut geeignet obwohl es sonst natürlich kein Handtrimming ersetzt und ich davon nicht besonders begeistert bin.

Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker.

[Dieser Beitrag wurde am 23.06.2005 - 13:52 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Troja
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_Troja » Fr 24. Jun 2005, 10:31


Hallo Ulrike,

ich kann mich den "Vorrednern" nur anschließen, unsere Kleine ist mit ihren acht Monaten ja noch ein junger Hüpfer und auch sie ist durch die Hitze recht "ruhiggestellt" (sofern man das von einem AT behaupten kann )
Wir haben das große Glück auf dem Land zu wohnen, direkt an einem kleine Flüßchen. Wir gehen die große Runde jetzt immer schon morgens gg. 6:00, dann ist die Luft noch frisch und sie kann ordentlich rumflitzen.
Ansonsten halte ich es wie Gerd, Wolle runter... und wenn es ganz arg heiß wird, bekommt sie eine Schlauchdusche oder ich mache den Rasensprenger, eine sehr lustige Sache!

Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Simone






...sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse immer, was du sagst

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_Heidemarie » Fr 24. Jun 2005, 17:29


Hallo Ulrike,

ich gehe mit meiner 6-jährigen Hündin ganz früh morgends gegen 6.00/6.30 Uhr, da geht es noch einigermaßen. Mittags laß ich sie nur auf die Wiese und selbst das macht sie bei der Hitze oft nicht. Selbst unserer Kleinen 14-Wochen alten Hündin macht die Hitze kein Spaß, hechelt draußen und fix und fertig, wenn sie wieder rein kommen. Die rennt nur raus, um ihr Geschäft zu erledigen und kommt sofort wieder rein. Ich glaube, daß ist normal, auch mein erster Rüde hat keine Hitze vertragen. Der war dann nur drinnen anzutreffen. Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Grüße aus dem Odenwald bei 38 Grad im Schatten.

Heidi mit Coco und Gina



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

viel zu warm . . . . .

Beitrag von rb_TerrierLady » Sa 25. Jun 2005, 10:06


Hallo,
also unsere große Runde machen wir auch gerade so um 6.00 / 6.30 Uhr. Mittags müssen wir ja nur geschwind um "diverse Geschäfte" zu erledigen. Abends geht es dann so einigermaßen wieder.

Auch habe ich Ina eine 5mm Kurzhaar-Frisur verpasst. Ich hab natürlich zuerst kräftig mit dem Trimmmesser gearbeitet und danach mit der Maschine. Selbst die Beine hab ich etwas bearbeitet da es ja sowieso nur Flaum war - vielleicht wird es nun besser. Es ist schon witzig - im Winter haben wir gekämpft dass der Pelz wieder richtig wächst und dicht wird und im Sommer versuchen wir das ganze wieder loszuwerden

Auch gab es gestern Nacht ein kräftiges Gewitter mit ziemlich viel Wasser und ich hoffe es hat sich dann etwas abgekühlt. Heute morgen war es angenehm zu laufen.

Viele Grüße
Ulrike, Ina und Funny Girl


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“