Zweithund

Antworten
rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zweithund

Beitrag von rb_Heidemarie » Mo 21. Mär 2005, 18:28


Wir haben eine 6 jährige kastrierte AT Hündin und haben vor, uns noch ein AT-Welpen, auch weiblich, dazuzunehmen. Gibt es Erfahrungswerte, wie in so einem Fall, also gleichgeschlechtlich, dieser Welpe von dem vorhandenen Hund aufgenommen wird ? Unsere Hündin ist in großem und ganzen ein verträglicher Hund mit Artgenossen.

Heidemarie



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_claudia
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zweithund

Beitrag von rb_claudia » Di 22. Mär 2005, 10:56


Seit Weihnachten haben wir zur unsere 3-jährige Irish Terrier Hündin einen Airdale welpen, auch eine Hündin. Also die erste woche war furchtbar, der IT hat sich den AT ein paar mal hart zur Brust genommen und die kleine hatte einen Wahnsinns schrecken vor ihr, aber danach wurde es immer besser und inzwischen sind die beiden jetzt ein Herz und eine Seele. Es kann also gut sein das die ersten Tage schlimm werden, aber meine ERfahrung ist dann doch positief trotz dass wir einen unvertrÄglichen IT haben.
Claudia


Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“