Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Susa » Mi 7. Mär 2007, 22:30


Frage an alle Rohfütterer und an Lutz (zwinker und grins): Ist ein Zuviel an Gemüse/Obst für einen Hund gesundheitsschädlich, wenn die Fleischration stimmt?


Indira bekommt täglich 400 g rohes Fleisch (Rind, Pferd, Geflügel oder Lamm), dass ich genau abwiege. Beim Gemüse/Obst ist mir die Wiegerei eher lästig und ich püriere Pi mal Daumen. Überwiegend gibt es grünes Blattgemüse, aber auch buntes. Obst quer Beet, ebenso Nüsse und Samen.


Wie macht Ihr das?

Liebe Grüße von Susa

[Dieser Beitrag wurde am 07.03.2007 - 21:31 von Susa aktualisiert]



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Bettina » Mi 7. Mär 2007, 23:06


Hallo Susa,


da Du die Waage dann ja schon in Gebrauch hast, das Fleisch schon in der Schüssel, kommt das pürierte Gemüse oder Obst einfach dazu, bis die Menge erreicht ist, die Du als Komplettmahlzeit verfüttern möchtest.

Pi mal Schnauze sind das etwa zwei gehäufte TL zu der Menge Fleisch.


Ich püriere ja immer für ein paar Tage im voraus und dann das, was der Kühlschrank so hergibt.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Uschi » Mi 7. Mär 2007, 23:38

Bettina hat geschrieben:
Pi mal Schnauze sind das etwa zwei gehäufte TL zu der Menge Fleisch.

Hallo,


wie ist da das Verhältnis Fleisch/Gemüse? Zwei Teelöffel finde ich wenig.


Ich füttere 2/3 Fleisch und das restliche Drittel wird halbiert Getreide/Gemüse. Aber auch da gibt das Gemüse allein mehr als 2 TL.

Allerdings zähle ich den Salat nicht dazu, den gibts immer noch zusätzlich.


Ich geh' da von mir aus und fühle mit Wijnta. Von Salat könnt ich niemals satt werden

Deswegen ist das bei uns eine Zugabe.


Susa, wieso denkst Du, dass zu viel schädlich sein könnte? Wieviel wäre denn zu viel?


Viele Grüße

Uschi


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Susa » Do 8. Mär 2007, 06:22


Hallo Uschi und Bettina,


erstmal danke für die Antworten.


Ob zuviel schädlich ist, weiß ich eben nicht und kann auch im NDF-Buch dazu nichts finden. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Gemüse immer gesund ist, sozusagen je mehr, desto besser. Aber ist das beim Hund auch so?


Ich arbeite nicht mit dem Pürierstab, sondern mit einem Mixer. Dahinein kommt das Gemüse und ungefähr eine Tasse Wasser und dann geht`s rund.... (haha)! Aber sind das dann 2 TL? Ich denke, eher mehr. Der Salat oder andere grüne Blattgemüse machen dabei den Hauptanteil aus. Mit dieser Methode erreiche ich nebenbei, dass Indira ausreichend trinkt. (Die Schüssel ist immer ratzeputz sauber und trocken bis auf den Boden ausgeschleckt)


Ich wünsche Euch einen schönen Morgen und schöne Hundespaziergänge!


Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Cap » Do 8. Mär 2007, 09:32


Hey Susa,

ich füttere Janka 400g Fleisch und 100g Gemüse pro Tag ca.,auf zwei Mahlzeiten verteilt. Meistens. Wenn sie z.B.Knochen bekommt, frißt sie das Gemüse nicht. Ich gebe ihr dann die 1oog bei der nächsten Mahlzeit. Dabei muss ich gestehen, dass ich das Gemüse nicht abwiege. Auch das Fleisch wird nicht genau geteilt. Es kann sein, daß sie morgens mal 3oog bekommt und abends nur 1oog etc.Oder einen Tag 5oog Fleisch am nächsten nur 300g.

Ich denke ein zuviel an Gemüse wird ihr nicht schaden, da sie ja auch nebenher Gras frißt(das sie vielleicht nicht ganz aufschließen kann),bzw im Pansen ja auch noch aufgeschlossenes Grünfutter ist.Die wasserlöslichen Vitamine werden wenn zuviel eh ausgeschieden.Sie bekommt ja auch nicht riesige Mengen.Bisher sieht sie gesund und fit aus,so denke ich ist die Futtermenge ok.

Liebe Grüsse Regine


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Bettina » Do 8. Mär 2007, 09:51


war wohl gestern schon zu spät für mich.....


Da ich zwei Mahlzeiten füttere, ist die Fleischmenge natürlich halbiert.

Pro Mahlzeit sind das bummelig zwei geh. TL = ca. 60g.


Meine Hunde zeigen mir schon recht deutlich, was sie mögen und was nicht, ein Zuviel an Gemüse könnte ich ihnen nicht anbieten.


So, hoffentlich habe ich mich jetzt ordentlicher ausgedrückt.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Stripey » Do 8. Mär 2007, 10:56


Da ich ja nun auch endlich barfe, kann ich auch meinen Senf dazugeben


Entweder schnippel ich einen kleinen Salatkopf (für beide Hunde) klein oder haue Wurzeln in den Entsafter. Ich habe aber auch gelesen, je grüner, desto besser (also nicht nur Möhren)... Der Anteil von Gemüse und Obst wechselt bei mir, mal mehr (40%), mal weniger (10% bis gar nichts). Normal wäre 80 % Fleisch und 20% Obst/Gemüse, aber wäre das in der Natur auch so? Ich halte immer nichts von diesen dogmatischen Richtwerten.


Gestern habe ich den Hunden relativ viel Obst (Apfel und Orange) und Gemüse (Wurzel), was aus dem Entsafter kam, gegeben. Obwohl gerade Loulou das gewohnt ist (habe ihr schon seit 2 Jahren immer wieder daraus kleine Bällchen geformt, die sie gerne nimmt), hat sie heute Nacht fürchterlich gespuckt.


Allerdings kann das auch auf ein neues Leckerchen zurückzuführen sein (getrocknete Hühnerstreifen von Rinti, das einzige, was getreidefrei als Leckerchen erhältlich war), das sie abends noch erhalten hat. Wäre nicht das erste Mal, dass sie von Leckerchen abends (egal was) spucken muss..Die letzte echte Mahlzeit lag mir dafür auch schon zu lange zurück (und sah nachts um 4 Uhr gar nicht mehr appetitlich aus).


Mal gucken, was der Tag heute so bringt. Mein Perro isst übrigens einen Apfel auch so, ohne Fleisch, komplett aus der Hand...


Gruß aus dem Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Susan » Do 8. Mär 2007, 12:48


Ich muß einfach an dieser Stelle mal anbringen, wie sehr es mich freut, daß immer mehr Hunde nicht mehr nur diese ollen Krümel aus dem Sack fressen müssen!


Ist es nicht ein schönes Gefühl, dem Hund beim Fressen zuzusehen? Ich freu mich immer wieder, wenn alles in Windeseile aufgefuttert ist, die Näpfe blitzeblank sind und ich meinen Hunden ansehen kann, wie sehr es geschmeckt hat!


Zum Thema: Ich messe das auch nie genau ab, sind eh nur Anhaltspunkte. Wenn ich grad viel Obst und/oder Gemüse hab, dann gibt es mehr davon. Und es gibt auch Tage, da gibt es nur Fleisch. Denn Pansen kauf ich im Stück und da schneid ich nur für jeden nach Augenmaß die passende Größe ab und jeder geht mit seinem Flatschen in den Garten - genauso wie mit Knochen oder Putenhälsen.


Was bei Tisch übrig bleibt und halbwegs für die Hunde geeignet ist, kommt abends auch in die Näpfe.


Also der 1000%ige Barfer bin ich nicht - aber ich denke, eine gesunde Mischung ohne Übertreibung kann nicht falsch sein.


Lieben Gruß, Susan


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_Susan » Do 8. Mär 2007, 12:51


Achja, noch ein Tip. Wenn die Hunde die Gemüse-Pampe nicht so recht ohne Fleisch mögen, weil es das schon in Form von fleischigen Knochen gegeben hat, rühr ich immer Trockenfisch in Pulverform ein. Dann fressen zumindest meine auch das Gemüse ohne zu meckern.


LG Susan


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuviel Gemüse/Obst schädlich?

Beitrag von rb_lutz » Do 8. Mär 2007, 14:45


Hallo Susa und AT-Freunde,


wenn der Hund seine notwendige Menge an Fleisch bekommt ist mehr Gemüse oder Obst sicher nicht schädlich. Aber Hunde sind nun einmal eher Fleischfresser als Vegetarier.

(@Susa:Vor einiger Zeit hatte ich hier in einem anderen Thread aber unter Quellenangabe (ist mir im Moment entfallen) auf einen Artikel aufmerksam gemacht der darauf hinwies dass zuviel pflanzliches Eiweiß für einen Hund nicht bekömmlich ist.)

Ich halte mich hier an das seit v. Bardelebens "Der Airedaleterrier" bewährte Ernährungsprinzip dass ein ausgewachsener Airedale, durchschnittlich beansprucht, ca. 500 Gr. Fleisch und 200 Gr. Flocken benötigt.


Ob ich den Flockenanteil jetzt als Gemüse oder Obst gebe oder bei Trockenfutter berücksichtige dass frisches Fleisch zu über 8o% aus Wasser besteht und im Trockenfutterfleischanteil keine 10% Feuchtigkeit enthalten sind komme ich auch ohne große Rechnerei auf entsprechende Zuteilungsmengen.


Ein vernünftiges Stück GRÜNER Pansen ist übrigends für die Hundeernährung wertvoller als das beste Filetsteak da hier bereits der für die Ernährung wichtige pflanzliche Anteil in aufgeschlossener Form gut verdaulich vorhanden ist.


Ich mache im übrigen aus der Ernährung kein Dogma, von seinen 2 Mahlzeiten bekommt Joker mittags Frischfutter mit Flocken oder Gemüse und abends 2-3 Hände Trockenfutter mit einem Eßlöffel Distelöl.

Das reine Barfen für Hunde halte ich für genau so eine Weltanschauungssache wie eine reine vegetarische Ernährung des Menschen.

Diese Meinung hat sich bei mir auch nach der Lektüre der verschiedenen Bücher über das Barfen nicht geändert und ich denke dass ich mich gerade in der Hundeernährung ganz gut schlau gemacht habe um das Beste diesbezüglich für meinen Joker tun zu können.


Das ich mit unserer gemischten Ernährungsweise nicht ganz verkehrt liegen kann sieht man daran dass ich einen gesunden Hund ohne Fellprobleme und Allergien habe und ihm das Frischfutter genau so gut schmeckt wie das gemischte Trockenfutter der Markus-Mühle und Royal-Canin.


Wenn ich Joker ins Frischfutter zuviel Gemüse und Reis untermische fischt er sich die Fleischbrocken einfach heraus und läßt den Rest liegen.

Fisch mag er übrigends nur in Form von echtem Lachs bei andereren Sorten rümpft er die Nase.

Mit Kaviar haben wir es allerdings noch nicht probiert


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 08.03.2007 - 15:34 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Antworten

Zurück zu „Ernährung“