Ich habe es getan- Ich barfe

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Mi 21. Jan 2009, 21:19


Hallo Freddy,


Du hast recht, Oxalsäure begünstigt die Entstehung von Nierensteinen. Außerdem ist sie ein "Calciumräuber".


Ich wusste von Oxalsäure in Spinat, Mangold und Rhabarber, das spürt man ja auch nach dem Essen an den Zähnen.

Aber dass auch Rote Rüben das beinhalten war mir neu.


Vor Rhabarberblättern hat mich meine Mutter schon gewarnt, dass die giftig seien.


Hier noch 2 Links

http://de.wikipedia.org/wiki/Oxals%C3%A4ure

http://www.lebensmittelwissen.de/lexiko … saeure.php



Viele Grüße

Uschi


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Freddy » Mi 21. Jan 2009, 21:26


Hallo Uschi,


jetzt etwas OT:


Rhababerblättertee ist ein 1A Mittel gegen Bohnenblattläuse, absolut tödlich bei Kontakt...für die Läuse


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Mi 21. Jan 2009, 21:31


Hallo Konny,


verträgt Boyar das gut, soviel Obst auf einmal wie am Montag?


Lt. NDF kann Sharon gut an den Hund verfüttert werden.



Viele Grüße

Uschi


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Konny » Do 22. Jan 2009, 19:37


Hy Uschi


Ja er hat keine Probs damit.


Nochmal zu ,einer Frage ist vielleicht untergegangen


Puten oder Rinderleber

Oder ist es egal?

Was ist besser.


Ach ja heute gabs


400 Gr. Fleisch

Fleischknochen

1 Apfel ca 150 gr

Möhren ca 150 gr

Rapsöl


LG Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Do 22. Jan 2009, 19:44


Hallo Konny,


ich glaub, das ist egal. Ich hab nichts darüber gefunden, dass eines höherwertiger wäre.


Du schreibst "Fleischknochen". Sind das Brustbeinknochen? Und wieviel sind das jeweils?


Mir fällt auf, dass Dein Pflanzen-Anteil recht hoch ist. Deswegen die Frage nach den Fleischknochen.



Viele Grüße

Uschi


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Konny » Do 22. Jan 2009, 19:50


Hy Uschi


Ich denke schon sind halt sehr fleischige Knochen.

Kommt drauf an wie gross sie sind von kleineren Knorpel bis grosse Stücke.

Im Prinzip kommt es so hin, das ca. 1/3 Obst, Gemüse ect ist.


LG Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Uschi » Do 22. Jan 2009, 20:53


Hallo Konny,


das passt.



Bei uns gabs heute abend:


250 g Rind incl. 2 Hühnerhälse

insgesamt ca. 130 g Broccoli und Pastinake

Gänseschmalz


Heute morgen gabs fleischlos.

Joghurt

Pfannkuchen

Birne

Hefeflocken

gehackte Mandeln

1 Eigelb

in Butter angebratenes Eiweiß.




Was meint Ihr anderen dazu, dass 1 fleischloser Tag bzw. ein Fastentag die Niere entlasten soll?


Macht Ihr das?



Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 22.01.2009 - 20:27 von Uschi aktualisiert]


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Freddy » Do 22. Jan 2009, 23:36


Hallo Uschi,

Was meint Ihr anderen dazu, dass 1 fleischloser Tag bzw. ein Fastentag die Niere entlasten soll


nee, dat könnt isch net, würde der Kölner sagen...


Gesund sollen ja Fastentage sein....aber ich glaube das könnte ich wirklich nicht.Sein Blick...



Bei uns ging es heute nicht ganz so komfortabel zu:


morgens:

300 g Rinderkehlkopf

150 g Hirseflocken

1 Karotte

1 TL Schwarzkümmelöl

2 TL Spirolinga


abens:

500 g Hühnerkarkasse

300 g Dinkelnudeln

1 TL Leinöl

1 TL Rapsöl


...mit der Akzeptanz haben wir wirklich keine Probleme... aber gar keine


...und wie Uschi schon mal sagte: Hier verkommt nichts, aber auch gar nichts...


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Konny » Fr 23. Jan 2009, 19:28


Hallo


Habe noch eine Tüte asiatische Gemüsemischung eingefroren mit Pilzen, Sprossen ect. Kann ich die auch verfüttern


ach ja heute gabs

200 gr. Fisch(Seelachs)

1 Dose Thunfisch in Öl

1 Apfel ca 150 gr

Möhren ca 150 gr

Fleischknochen



Gruss Konny

[Dieser Beitrag wurde am 23.01.2009 - 18:34 von Konny aktualisiert]



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ich habe es getan- Ich barfe

Beitrag von rb_Freddy » Fr 23. Jan 2009, 19:47


Hallo Konny,


ich denke die Sprossen sind ok. Welche Gemüse sind denn da noch drin?


Bei den Pilzen(welche?) wäre ich roh vorsichtig.

Der einzige Pilz der sich zum Rohverzehr sicher eignet, ist der Champignon. Alle anderen Pilze würde ich, wenn überhaupt, nur gut durchgekocht geben.

Ich sammel,und verzehre, seit vielen Jahren Pilze. Ich kann nur sagen, bei Pilzen, die wirklich z.T. wahre Giftspezialisten sind, ist äußerste Vorsicht geboten.


Heute morgen gab es:

500 g Rindermix

100 g Vollkornreis

50 g Gurke

1Tl Lachsöl

1Tl Spirulinga


heute abend:


500g Pansen



LG

Freddy

[Dieser Beitrag wurde am 23.01.2009 - 18:56 von Freddy aktualisiert]



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Antworten

Zurück zu „Ernährung“