Ringelschwanz

Antworten
rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Cap » Mi 22. Nov 2006, 23:39


Hallo alle zusammen!

Ich habe jetzt doch mal eine komische Frage.

Seit zwei Tagen hat Janka einen Ringelschwanz(einem Schwein nicht unähnlich, die passenden Ohren hat sie auch-Stehohren-:dizzyNun meine Frage: Liegt es daran ,daß die Haare an der Rute zur Zeit etwas lang sind ,ist sie eine Rutenspätentwicklerinoder mutiert sie zum Borstenvieh??

(Da bei uns sehr viele Schweine gezüchtet werden, könnte es auch sein, daß sie es dort abgeguckt hat und einfach schick findet:happy

Spass beiseite, es würde mich schon interessieren, ob sich die Rute so spät noch zur Ringelrute entwickeln kann (Janka ist10Monate),dann hätten wir ja noch Hoffnung bei den Ohren

liebe Grüsse aus dem Süden Regine


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Anette » Do 23. Nov 2006, 00:14


Hallo Regine,


ich finde überhaupt nicht, dass Janka ein Spätentwickler ist, in diesem Alter sind Veränderungen durchaus noch normal.


Wurden denn ihre Ohren nie geklebt ?


Einer meiner Hunde hat noch bis zu einem Jahr insgesammt 3 mal die Ohren für mehrere Wochen geklebt bekommen.

Bei dem anderen wars nie nötig und beide haben perfekte Ohren.


Frag doch mal deinen Züchter, der hilft dir da sicher.


Anette


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Cap » Do 23. Nov 2006, 22:55


Hallo Anette,

doch bei Janka wurden einmal für 4Wochen die Ohren geklebt.Das hielt ca 1Tag, dann waren sie wie zuvor.

Für mich ist das nun OK so, da ich die Kleberei auch nicht so ideal finde.Ich hatte mir vorgenommen es einmal zu probieren und wenn es klappt gut, wenn nicht auch gut.

Was mich nur wunderte, war ,daß sie auf einmal eine Ringelrute bekam. Ich dachte, daß es vielleicht mit der Haarlänge an der Rute zutun hätte.

Liebe Grüsse Regine


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Susan » Do 23. Nov 2006, 23:17


Hallo Regine,


Ohren, die genetisch "unbedingt stehen wollen", die kriegt man mit Kleben auch nicht hin. Das ist dann eben so und für Otto-Normal-Hundler ja auch meist nicht schlimm.

Der Züchter sollte das erfahren und bei der Deckrüdenwahl für den nächsten Wurf im Hinterkopf haben.


Zur Rute kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Meine jüngere Hündin hatte bis zum 7. Monat eine schöne, leicht gebogene und aufrecht stehende Rute - also die jetzt gewünschte Form. Danach allerdings fing sie an, die Rute immer mehr zur Seite weg zu drehen und heute ist sie deutlich zur Seite weggedreht. Zwar kein Kringel, aber eben nicht mehr mittig getragen, sondern seitlich.


Ich denke mal, das mußt du so hinnehmen und glaube nicht, daß die Haare etwas damit zu tun haben.


Lieben Gruß, Susan


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Cap » Do 23. Nov 2006, 23:33


Hey Susan,

Janka scheint es nicht zu stören und mich auch nicht-Wir sind beide keine Claudia Schiffers- Im Schwäbischen sagt man :Wie der Herr so´sG´scher(zu Hochdeutsch:Wie der Herr so das Gespann) ich weigere mich nur noch Stehohren und Ringelschwanz zu tragen

Liebe Grüsse Regine

[Dieser Beitrag wurde am 23.11.2006 - 22:33 von Cap aktualisiert]


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Kathrin » Fr 24. Nov 2006, 00:15


Hallo Regine,


jaja, "wie de Herr, so's G'scher". Das kennen wir im Saarland auch. Bei uns trifft das auch zu, meine Hunde haben auch immer Hunger


Aber nun zum Ringelschwanz. Aus unseren letzten Wurf hat die eine Hündin eine super Rute gehabt. Als sie zum ersten Mal zum Trimmen da war, hat sie ganz urplötzlich danach den Schwanz geringelt

So ist das eben. Kann man nix machen. Meine beiden Hündinnen haben auch die Rute irgendwann eingerollt.

Erfreu dich an der Gesundheit und der Fröhlichkeit deines Hundes und lass ihm den Ringelschwanz und das Stehohr. Somit ist dein Hund einmalig.


Liebe Grüße

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Susan » Fr 24. Nov 2006, 00:17


Ich seh schon, du hast die richtige Einstellung zu unseren auch sonst recht eigenwilligen Hunden! Außerdem sind Äußerlichkeiten auch nicht wirklich wichtig.


*gg* Susan


rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ringelschwanz

Beitrag von rb_Lene » Mo 27. Nov 2006, 13:06


Hallo zusammen,


also meine Ilka hatte schon immer einen Ringelschwanz. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ist schon komisch wie sich so was auch später noch entwickeln kann.

Ich allerdings finde ihren kleinen Kringel niedlich. Wenn sie ihn mal ausrollt sieht sie irgendwie komisch aus.

Also was ich damit sagen will ist: man gewöhnt sich an alles.

Die Ohren wollte sie am Anfang auch nicht ganz korrekt tragen aber die sind heute ok.



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“