Martinisingen und das neue Leuchti.
Martinisingen und das neue Leuchti.
Moin!
Heute ist bei uns Martinisingen – ein alter Brauch (Bettelgesang für Kinder, die gerade nicht einmal singen wollten…und verkleidet waren sie auch nicht – wehe, denen die da noch kommen und nicht einmal so ne blöde Gummimaske aufhaben…).
Na jedenfalls, Bente ist sehr interessiert an der Aktion und trägt ihr neues Leuchtie (hat uns Michael empfohlen, ist viel zu teuer, macht aber einen guten Eindruck – mal sehen wie lange die Batterien halten).
Bente musste dann wieder ins Haus „...Mamma, Angst!“
Die Mütter tranken dann gerne noch ein Gläschen Wodka-Pflaume, Altpapier habe ich auch noch entgegen genommen – und nun ist die kleine Gruppe zum nächsten Nachbarn unterwegs.
So! Nun gibt’s aber erst wieder was Süßes, wenn die Blagen sich genau so gut benehmen wie Bente – jawohl!
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Heute ist bei uns Martinisingen – ein alter Brauch (Bettelgesang für Kinder, die gerade nicht einmal singen wollten…und verkleidet waren sie auch nicht – wehe, denen die da noch kommen und nicht einmal so ne blöde Gummimaske aufhaben…).
Na jedenfalls, Bente ist sehr interessiert an der Aktion und trägt ihr neues Leuchtie (hat uns Michael empfohlen, ist viel zu teuer, macht aber einen guten Eindruck – mal sehen wie lange die Batterien halten).
Bente musste dann wieder ins Haus „...Mamma, Angst!“
Die Mütter tranken dann gerne noch ein Gläschen Wodka-Pflaume, Altpapier habe ich auch noch entgegen genommen – und nun ist die kleine Gruppe zum nächsten Nachbarn unterwegs.
So! Nun gibt’s aber erst wieder was Süßes, wenn die Blagen sich genau so gut benehmen wie Bente – jawohl!
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo Anneliese,
das ist wieder ein wunderschönes Foto! Kalenderreif!
Mir gefallen übrigens die Rahmen; lass sie Dir nicht ausreden - das ist Deine persönliche Note!
Das Leuchti leuchtet ja wie ein Weihnachtsbaum; Würdest Du mich mal auf dem Laufenden halten, wie lange die Batterien halten? Und was für welche sind drin, Knopfzellen?
Sorry, OT
Viele Grüße, Kerstin
PS. Lustig finde ich immer wieder den Ausdruck "Blagen", den habe ich vor dem Forum hier nie gehört!
das ist wieder ein wunderschönes Foto! Kalenderreif!
Mir gefallen übrigens die Rahmen; lass sie Dir nicht ausreden - das ist Deine persönliche Note!
Das Leuchti leuchtet ja wie ein Weihnachtsbaum; Würdest Du mich mal auf dem Laufenden halten, wie lange die Batterien halten? Und was für welche sind drin, Knopfzellen?
Sorry, OT

Viele Grüße, Kerstin
PS. Lustig finde ich immer wieder den Ausdruck "Blagen", den habe ich vor dem Forum hier nie gehört!
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/blag.html
Eher abwertend, denn aufwertend, aber typisch Ruhrpott
Eher abwertend, denn aufwertend, aber typisch Ruhrpott

Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Moin!
Danke Kerstin.
2 N 1,5 Volt; Duracell 2015 sind im Leuchti drin.
Ich sage Dir wenn sie alle sind - dauert hoffentlich noch...
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Danke Kerstin.
2 N 1,5 Volt; Duracell 2015 sind im Leuchti drin.
Ich sage Dir wenn sie alle sind - dauert hoffentlich noch...

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo Anneliese,
sorry wenn ich jetzt OT bin, aber wo gibt es denn dieses tolle Leuchti???
Deine Bilder sind echt immer super, bin ganz neidisch, weil ich dafür so gar kein Talent habe, aber ich schau mir deine Bilder immer sehr gene an.
LG Doris
sorry wenn ich jetzt OT bin, aber wo gibt es denn dieses tolle Leuchti???
Deine Bilder sind echt immer super, bin ganz neidisch, weil ich dafür so gar kein Talent habe, aber ich schau mir deine Bilder immer sehr gene an.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Moin!
Danke Doris.
Für das neue Leuchthalsband kann ich keine Werbung machen - es muss sich erst noch bewähren - aber leuchten
tuts gewaltig.
Schau mal hier: http://www.leuchtie.de/
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Danke Doris.
Für das neue Leuchthalsband kann ich keine Werbung machen - es muss sich erst noch bewähren - aber leuchten
tuts gewaltig.
Schau mal hier: http://www.leuchtie.de/
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo Doris,
ich heisse zwar nicht Anneliese, aber hier:
http://www.daddledoo.de/Der_Laden.html
kriegst Du die Dinger. Wenn Du mal wieder nach Freiburg kommst oder rufe bei Yvonne oder Felix an.
Gruß
Uli
ich heisse zwar nicht Anneliese, aber hier:
http://www.daddledoo.de/Der_Laden.html
kriegst Du die Dinger. Wenn Du mal wieder nach Freiburg kommst oder rufe bei Yvonne oder Felix an.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo nochmal,
da sind zwei Beiträge fast gleichzeitg losgegangen. Es ist der gleiche Hersteller, den Anneliese angegeben hat.
Gruß
Uli
da sind zwei Beiträge fast gleichzeitg losgegangen. Es ist der gleiche Hersteller, den Anneliese angegeben hat.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Mühe, habe mir das im Internet jetzt angeschaut. Da ich ja auch zwei Malamuten habe ist es wirklich schwer ein Leuchtie zu finden, das nicht im Pelz verschwindet, dieses sieht zumindest auf Bentes Foto ziemlich dick aus, und sehr leuchtintesiv, sodaß es wahrscheinlich auch noch durch den Pelz leuchtet, das werde ich jetzt mal ausprobieren. Schade, daß man dafür nach Freiburg fahren muß, ich sollte es schon mal vor Ort erst probieren, hab schon viele Euros verlocht für Leuchtbänder, die am Ende doch wieder nichts gebracht haben. Ist das Leuchtie eigentlich auch tobe-resistent?? Meine toben immer wie die irren, somit sind auch schon einige im Feld spurlos verschwunden. Da haben sie dann nämlich nicht mehr geleuchtet
Sobald ich dann "mega-dicker-Pelz"-Erfahrung habe laß ich es euch wissen.
LG Doris
vielen Dank für eure Mühe, habe mir das im Internet jetzt angeschaut. Da ich ja auch zwei Malamuten habe ist es wirklich schwer ein Leuchtie zu finden, das nicht im Pelz verschwindet, dieses sieht zumindest auf Bentes Foto ziemlich dick aus, und sehr leuchtintesiv, sodaß es wahrscheinlich auch noch durch den Pelz leuchtet, das werde ich jetzt mal ausprobieren. Schade, daß man dafür nach Freiburg fahren muß, ich sollte es schon mal vor Ort erst probieren, hab schon viele Euros verlocht für Leuchtbänder, die am Ende doch wieder nichts gebracht haben. Ist das Leuchtie eigentlich auch tobe-resistent?? Meine toben immer wie die irren, somit sind auch schon einige im Feld spurlos verschwunden. Da haben sie dann nämlich nicht mehr geleuchtet

Sobald ich dann "mega-dicker-Pelz"-Erfahrung habe laß ich es euch wissen.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Martinisingen und das neue Leuchti.
Hallo Doris,
frag mal GabyP, die hat so eins schon über ein Jahr! Wir haben keine Erfahrung mit den Dingern.
Gruß
Uli
frag mal GabyP, die hat so eins schon über ein Jahr! Wir haben keine Erfahrung mit den Dingern.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!