Martinisingen und das neue Leuchti.

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Anneliese

Re: Martinisingen und das neue Leuchti.

Beitrag von Anneliese » So 21. Nov 2010, 19:31

Das Leuchti leuchtet ja wie ein Weihnachtsbaum; Würdest Du mich mal auf dem Laufenden halten, wie lange die Batterien halten?
Moin!
Ich schicke das Leuchtie zurück, da es nur ausgeht, wenn es so hängen kann, dass die Batterien oben sind.
Der Transport ist also sehr unpraktisch - ich hatte schon einen beleuchteten Rucksackinnenraum - sehr schön,
einen beleuchteten Kofferraum - sehr schön - aber dafür ist es ja nicht gedacht - ich tausche es gegen das von Birgit vorgestellte.
Wie lange die Batterien gehalten hätten kann ich Dir also nicht mehr schreiben. :dog_biggrin

Mit den Artikeln von Wolfskin hast Du bestimmt recht.
Wegen der megagroßen bunten Werbung auf Jacken usw kauf ich es eigentlich auch nicht, aber für Salewa, Lowa und Co muss ich hier weit fahren - na ja, war
mal ein Versuch - aber ich habe das Geld zurück bekommen - immerhin. Die Schuhe werden jedoch weiterhin als wasserdicht beworben ... :dog_unsure
Ach - und preiswert finde ich die Sachen auch nicht.

Liebe Grüße
Anneliese - die original Polartec und Goretex schon praktisch, kuschelig, angenehm findet - mit Bente

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Martinisingen und das neue Leuchti.

Beitrag von doris » Mi 24. Nov 2010, 18:28

Hallo zusammen,

ich hab die niegel nagel neuen Leuchties (die zum Wiederaufladen) heute ausprobiert, die sind echt sensationell. Endlich kann ich auch meinen sehr wolligen Malamuten noch sehen, das war bisher nicht möglich, weil das Fell so dick ist, daß alles drunter verschwindet. Jetzt leuchtet auch noch der Pelz. Echt super.
LG Doris happy_01 happy_01 happy_01
Stillstand ist Rückstand

Eddi

Re: Martinisingen und das neue Leuchti.

Beitrag von Eddi » Mi 24. Nov 2010, 19:23

Hallo,

wir leuchten jetzt auch ganz schön grell.
Leuchthalsbänder (1).jpg
Leuchthalsbänder.jpg
Bislang bin ich sehr zufrieden mit den Bändern. Sind sehr hell. Das ist sogar ein Nachteil, wenn Hundi bei Fuß geht: es blendet regelrecht. Aber besser so, als daß man sie nicht sieht.
Ich hatte mich für blau und grün entschieden, weil ich hoffe, daß diese Farben wegen ihrer Seltenheit im Verkehr eher beachtet werden, als rot oder weiß. Aber auch diese beiden Farben machen sich sehr gut. Das rot schien uns etwas schwächer auf der Brust, aber vielleicht liegts auch nur am Ladezustand.

Die Bänder sind einfach zu händeln, wie ein normales Halsband, bloß der Bajonettverschluß könnte mit klammen Fingern etwas popelig werden.
Wenn die Teile ungefähr das halten, was das WErbevideo verspricht, dann wird mir die Investition nicht leid tun. Wir wärmen das Thema am besten jährlich auf.... :dog_cool

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Martinisingen und das neue Leuchti.

Beitrag von doris » Mi 24. Nov 2010, 19:42

Hallo Eddi,
Thema aufwärmen in der kalten Jahreszeit ist doch super. :dog_biggrin
Findest du auch daß das grüne am meisten leuchtet, oder ist das nur bei mir so?????? :sheep
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Gaby

Re: Martinisingen und das neue Leuchti.

Beitrag von Gaby » So 28. Nov 2010, 17:21

Ich habe für Gonzo inzwischen das von GabyP empfohlende Leuchthalsband in blau und find es richtig klasse

liebe Grüße
Gaby

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“