18 Stimmen zu wenig....

Themen rund um das Zuchtwesen
terriertussi

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von terriertussi » Mo 22. Nov 2010, 21:14

Hallo zusammen,

ich kann nur bestätigen, dass das ganze echt eine Farce ist... wenn diese Fakten wahr sind, um so schlimmer. Außerdem widerspricht der KfT sich selbst:
a) soll es "nur" eine Datenerhebung sein ohne züchterische Konsequenzen aber
b) wurde im gleichen Atemzug gesagt "wir züchten mit gesunden Hunden und es müssen die Züchter selbst Verantwortung zeigen und im Sinne des TierSchG handeln, d.h., kranke (ED 2 und 3) Hunde aus der Zucht nehmen
c) ist es ein "Antrag zur Bekämpfung der ED"
d) wurde gleichzeitig erklärt, dass man wissentlich ED-Hunde einsetze, weil sie nicht zuchtausgeschlossen sind, da man diese ja nur mit untersuchten ED-freien verpaare, was der VDH erlaubt (obwohl hier das Wissen über die ED-Vererbung dieses Zuchttieres bekannt ist)
e)werden Züchter wissentlich in die Irre geführt, da in der Deckrüdenliste die untersuchten freien Hunde mit ihrem 0-Wert aufgelistet sind, die untersuchten ED-Fälle aber mit ihrem Ergebnis nicht erscheinen
f) trotz dieser ganzen Diskussion frei weiter gezüchtet wird mit ED-Hunden und Zuchtpartnern, die wohl nicht untersucht sind...

Daran sieht man doch die "Ernsthaftigkeit" dieses Antrags deutlich... Es ist zum Schreien und zum Ko..... Und .... aber das hab ich ja schon am Anfang und in anderen Beiträgen ausgeführt....

Liebe Grüße
Benita

p.s. Uli: genau deine Fragen hab ich mir auch gestellt zur MV. Dann wenn es heiß wird und man sich outen muss in offener Abstimmung und alle sehen, wie du tickst bzw. die , die du vertrittst - da plötzlich ist man klein oder verdreht oder gar nicht da.... schon verwunderlich

Artus

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Artus » Mo 22. Nov 2010, 22:28

Hallo zusammen,

ich möchte zunächst einmal erklären, dass ich weder züchterische Erfahrungen habe, noch mich mit Zucht oder Genetik auskenne. Ich kann nur ganz pauschal sagen, dass mir die Gesundheit der Airedales am Herzen liegt. Ich habe natürlich versucht, mich umfassend zur ED zu informieren.

Ich persönlich bin für eine Untersuchung unserer Airedales vor dem ersten Zuchteinsatz. Ich war vor der MV2010 auch Befürworter für den Antrag ED Teil B.

Was mich auch verwundert, ist die Diskrepanz zwischen dem „geschriebenen Wort“ im Antrag zur ED, dort ist klar formuliert, dass es um die Bekämpfung der ED geht, und den Veröffentlichungen im offiziellen Mitteilungsblatt „Der Terrier“ 11/2010.
Da wird auf Seite 5 unter „Beschlüsse der Mitgliederversammlung…..“ veröffentlicht:

Zitat: Dies dient zunächst der Datenerhebung und hat derzeit noch keine züchterischen Konsequenzen.
Keine züchterischen Konsequenzen?????

Es gilt das geschriebene Wort im Antrag. Dieser Text wird in den Satzungen ggf. aufgenommen. Dort steht nichts von „dient zur Zeit nur der Datenerfassung“.

Was heißt keine züchterischen Konsequenzen?? Was ist mit den Vorschriften des VDH, in dem der KfT Mitglied ist?

Im Übrigen ist es richtig, wenn Benita sagt, dass auf der MV vom 1. Vorsitzenden erklärt wurde, dass nur mit gesunden Tieren nach dem Tierschutzgesetz gezüchtet werden darf. Aber im KfT haben die ED Untersuchungen ggf. keine züchterischen Konsequenzen????

Dass ist wirklich nicht in sich stimmig.

LG Rosi

smartopen

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von smartopen » Di 23. Nov 2010, 14:42

Die frage die sich hier stellt ist doch , wie sollen solche konsequenzen denn aussehen, auf nachfrage beim Vorstand war dort nur zu hören hmmmm ja also hmmm rechtliche schritte können wir ja nicht einleiten da haben wir keine möglichkeiten . diese aussage sagt doch alles, der moralische zeigefinger wird erhoben und die züchter die sich daran halten , sind dann die dummen


alles gute smartopen

terriertussi

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von terriertussi » Di 23. Nov 2010, 15:50

Hallo Unbekannter "smartopen",

auch ich würde sehr gern wissen, wer hier nun mitdiskutiert.... Was hast du zu verbergen, dass du auf die vielen Aufforderungen, dich vorzustellen, nicht reagierst? Du darfst dann auch nicht verwundert sein, wenn auf dich niemand reagiert.....
Und übrigens hat der Vorstand bis auf Herrn Krachudel komplett diese Anträge unterstützt und das Übrige mit polemischer Argumentation noch dazu getan....

Gruß Benita

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von kenzo » Di 23. Nov 2010, 16:02

Hi Smartopen,
Don't be a smart ass.
Please tell us who you are and what are your intentions?
Greetings
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

casapilo
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Do 28. Jan 2010, 09:31
Wohnort: Monchiero, Italien (Piemont)

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von casapilo » Di 23. Nov 2010, 16:56

Hallo,

ich dachte immer man fliegt raus, wenn man sich nicht vorstellt. Ist das nicht mehr so?

LG Maggie

sijuto

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von sijuto » Di 23. Nov 2010, 17:03

Hi Maggie,
nein, das war noch nie so und das ist nicht so. Bei der Anmeldung müssen die Realnamen immer noch angegeben werden, so dass dem Admin die Identität bekannt ist. Im Gegensatz zum alten Forum ist diese Angabe aber uns Usern nicht zugängig. Nett ist es also, wenn man sich den andern vorstellt. Gezwungen wird dazu aber niemand, man muss nur damit rechnen, dass niemand auf die eigenen Beiträge eingeht - was aber - wie man hier schön sieht ;-) anscheinend schwer fällt, wenn das Thema interessiert ...
Trotzdem möchte ich natürlich auch "smartopen" mit Euch allen zusammen bitten, sich doch kurz vorzustellen, so lässt sich allemal netter diskutieren ;-)
Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Bettina » Di 23. Nov 2010, 17:09

Hallo Maggie,
casapilo hat geschrieben:ich dachte immer man fliegt raus, wenn man sich nicht vorstellt. Ist das nicht mehr so?
da muß ich Dir widersprechen - das war noch nie so!

Es wurde zwar von einigen Usern angeregt, diese Sanktion einzuführen, ich stehe aber nach wie vor auf dem Standpunkt, daß sich Offenheit eher auszahlt als sanktionierte Maßnahmen, die belehren und maßregeln wollen.

So bleibt es bei unserer Knigge, nachzulesen hier: Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich in Deinem ersten Beitrag kurz den übrigen Mitgliedern des Forums vorstellst.

Die Hinweise und Bitten der User wird smartopen sicherlich gelesen haben und sich über die Kosequenzen, daß in seinem Fall dann kaum ein vernünftiges Gespräch mit ihm zustande kommt, im klaren sein.

Liebe Grüße
Bettina

Edit: Silke hatte ähnliche Gedanken dazu....
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Konny » Do 25. Nov 2010, 20:38

Hy Smartopen
der KFT steuert eine Richtung ein die, für die rasse nicht gut sein kann und wird vieleicht ist es auch an der zeit einen neuen verein ins leben zu rufen ........

Dann gibt es sowas wie den SV2000, der mittlerweile wieder mit dem SV zusammenarbeitet, oder so wie bei den Malis, Scherklfraktion, nur Leistung oder die Gegenfraktion, ja keine Leistung!

Weiter so, es kann nur besser werden :dog_tongue :dog_tongue
Back to the roots !

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

smartopen

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von smartopen » Do 25. Nov 2010, 21:50

na ja oder ihn zu erneuern und auf die höhe der zeit zu bringen z.b. online abstimmungen über beschlüsse das müsste doch möglich sein, und man würde alles auf eine breite basis stellen :dog_sit

Antworten

Zurück zu „Zucht“