Keine Körung von Airedales?

Themen rund um das Zuchtwesen
Antworten
Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Keine Körung von Airedales?

Beitrag von lutz » Mo 8. Mär 2010, 18:06

Hallo AT-Freunde,

im neuen "Terrier" 3/2010 ist eine Tabelle mit den Zuchtzulassungen 2009 für alle Terrier vom Obmann der Zuchtrichter veröffentlicht worden.
In der Rubrik der "für die Zucht zugelassenen Airedales" glänzt der AT in der Spalte "davon angekört" mit 0 Hunden. (In worten NULL).
Da frage ich mich doch was das ganze Theater und der Knatsch um die sogenannten "neuen Körungen" denn nun gebracht hat, wenn der zuständige Obmann im Kft diese Körungen offensichtlich gar nicht zur Kenntnis nimmt bzw. denen die Anerkennung versagt?
Könnte es evtl. sein dass die Art der verschäften Durchführungen mit massiv von den Helfern geprügelten Hunden nicht überall Beifall gefunden hat?
Oder was steckt da hinter?

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Keine Körung von Airedales?

Beitrag von Stefan K. » Mo 8. Mär 2010, 18:16

Hallo Lutz!

Das glaube ich! ist diese Schärfe bei der Körung von Nöten? Ich bezweifele es! Es sind Hunde, und keine Perserteppiche! Mich wundert´s ehh, das da nix hinterher gekommen ist, oder ich habe es nur nicht mitbekommen...

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Keine Körung von Airedales?

Beitrag von GabyP » Mo 8. Mär 2010, 19:02

Hallo,

nöö, so ist das nicht - das sind die Ankörungen für alle anderen Rassen auf ganz normalen Zuchtzulassungsveranstaltungen, da kann ein Airedale gar nicht gekört werden!

Die Airedale-Körungen laufen unter einer anderen Rubrik!

Es gibt sie nach wie vor, die gekörten Airedales.

Viele Grüße

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Keine Körung von Airedales?

Beitrag von lutz » Di 9. Mär 2010, 16:16

Hallo Gaby und AT-Freunde,

das geht aber nicht aus der Tabelle hervor dass der AT eine Extrawurst gebraten kriegt, sondern wenn dort steht, dass von allen im Jahre 2009 Terriern die eine Zuchtzulassung erhalten haben, 0 (Null) Airedaleterrier davon angekört wurde.
Die Zahl sagt einwandfrei aus: kein AT hat eine Ankörung erhalten.

Es könnte natürlich sein dass AT die bereits in den Jahren vor 2009 eine Zuchtzulassung erhalten haben aber im Jahr 2009 angekört wurden, dort nicht erscheinen.
Dieses wäre dann o.K. wenn von diesen Hunden keiner in der Tabelle aufgeführt wird.
Wenn nicht, ist die Tabelle nicht korrekt, da in der Tabelle kein Hinweis darauf enthalten ist, dass für den AT eine spezielle Ankörung, im Gegensatz zu allen anderen Terrierrassen, stattfindet.

Den Airedale dort einfach mit 0 Ankörungen zu veröffentlichen wirft ein total schiefes Bild auf ihn, wenn andere Terrierassen wie z.B. der Schwarze Russische Terrier dort von 27 Hunden mit 26 Zuchtzulassungen und 1 Zurückstellung mit 16 Ankörungen glänzt.
Wieso funktioniert das, was für den Schwarzen der ja auch kein Schoßhund ist, möglich ist, eigentlich nicht beim Airedale?

Der Obmann der Zuchtrichter sollte doch wohl wissen was er in seinem Bereich offiziell kundtut und keinen Leser in die Irre führen.
Eine Körung ist eine Sache der Zucht und tangiert bei den Gebrauchshunden auch den Leistungssport, aber eben auch nicht mehr als tangieren. Sinn der Sache ist es die Zucht, mit den Besten der Besten, dem Rassestandard entsprechend, nach vorne zu bringen und nicht besonders aggressive, prügelresistente Schutzhunde zu produzieren.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Keine Körung von Airedales?

Beitrag von GabyP » Di 9. Mär 2010, 18:24

Hallo, Lutz,

klar, die Auflistung ist etwas mißverständlich, aber wer einen Airedale zur Zucht zulassen will, der weiß einfach, daß er ihn nur auf Körveranstaltungen kören lassen kann.

Letztlich ist die Zahl Null sogar richtig: denn es wurde kein einziger Airedale auf einer Zuchtzulassungsprüfung angekört.

Diese Liste bezieht sich nun mal nur auf die ZZ-Veranstaltungen und ist damit für alle Rassen, außer den Airedale, interessant.

Ohne anderen Terrierrassen nahetreten zu wollen: deren Körung brauchen die Airedales nicht. Der "Wesenstest" ist für alle Rassen gleich, egal ob Zuchtzulassung (da auch beim Airedale) oder Körung (ohne Airedale), für die Körung (ohne Airedale) brauchen sie halt das höhere Alter und 3xV-Beurteilung auf einer Ausstellung.

Und ich persönlich halte die Körung für die anderen Rassen für einen Witz - dann werde ich mich hüten, die für den Airedale einzufordern.

Lassen wir es doch dabei: der Airedale ist etwas Besonderes ...

Viele Grüße

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Keine Körung von Airedales?

Beitrag von kenzo » Di 9. Mär 2010, 21:34

Hallo Lutz,

du hast vollkommen Recht, aber Herr Himmrich ist der Obmann der Zuchtrichter und Herr Krachudel Obmann der Leistungsrichter.

Der Bericht von Herrn Himmrich sagt klar aus, dass 103 AT auf Zuchtzulassungsprüfungen vorgestellt wurden, davon wurden 99 zugelassen, 2 befristet, ich nehme mal an wegen des Alters. 2 wurden zurückgestellt und 2 zur Zucht nicht zugelassen. Ich komme da auf 105 Hunde. Aber ich gehe mal davon aus, dass die 2 zurückgestellten AT auch die sind, die nicht zur Zucht zugelassen wurden.

Offensichtlich gibt es in anderen Rassen auch eine Körung, die, wie Gaby erklärt hat, in Verbindung mit Ausstellungsergebnissen steht.

Bei uns ist die Körung eine Selektion der Crème de la Crème speziell gezüchteter Leistungshunde, die m.E. nach mit den Airedales auf dem Rest der Welt überhaupt nichts zu tun haben. Halt was ganz besonderes! Siehe Bericht Löhr auf der HP des Fördervereines oder HP's verschiedener Leistungszüchter.

Es wurden bei dieser Körung im Jahr 2009, 8 Leistungshunde angekört. Siehe hier: http://www.airedale-kft.de/Zucht/Korung/korung.html
Hierzu nochmals meine herzlichen Glückwünsche zu den gelungen Veranstaltungen. Man kann den Text nicht oft genug lesen.

Einen schönen Abend noch wünschen
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Antworten

Zurück zu „Zucht“