Seltsames Verhalten

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Antworten
Heidemarie

Seltsames Verhalten

Beitrag von Heidemarie » Mo 5. Jul 2010, 14:03

Hallo zusammen,

kennt Ihr evtl. so ein Verhalten ?

Gina muß vor einigen Tagen eine schlimme Erfahrung/Verknüpfung gemacht haben.

Ich weiß allerdings nicht, was vorgefallen ist.

Ich bin der Meinung es muß im Garten oder im Hof passiert sein, sie geht gar nicht mehr gerne alleine nach draußen, wenn ich ihr die Tür aufmache, dann streckt sie erst mal ihren Kopf hinaus und schnuppert die Fliesen ab, geht immer ein Stückchen weiter, meistens dreht sie gleich um und kommt wieder herein.

Auch im Haus ist sie äußerst schreckhaft, wenn ich mal in der Küche klappere oder irgendwo dagegenstoße, sofort Schwanz rein und nix wie weg. Auch schnuppert sie oft minutenlang die Küche oder das Wohnzimmer den Boden ab. Das Geböllere draußen oder Feuerwerk macht ihr überhaupt nix aus.

Ich hab mir schon überlegt, ob sie vielleicht draußen von einer Wespe gestochen wurde, weil wir unter dem Balkon ein Wespennest haben, man kriegt allerdings davon kaum was mit.

Wenn sie auf dem Balkon liegt und ihre Erzfeindin vorbeigeht, sonst immer ein Bellen und knurren, seit ein paar Tagen nur gucken und sonst nichts, also wirklich ganz, ganz komisch.

Äußerst schreckhaft, fressen tut sie, aber ansonsten ganz andere Verhaltensmuster.

Wenn ich allerdings mit ihr gassi gehe, ist sie ganz normal.

Kennt Ihr sowas ?

LG
Heidi mit Gina :dog_unsure

Max

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Max » Mo 5. Jul 2010, 21:41

Hallo!

Sowas ist immer schwer zu sagen. Geänderte Verhaltensmuster kenne ich auch. Insgesamt sehr schreckhaft, ängstlich, panisch - von jetzt auf gleich ohne Grund. Bei Spaziergängen immer an der selben Stelle die Nase in die Luft und Panik. Zum Schluss lief mein Hund panisch aus der Küche, wenn ich den Tisch gedeckt habe (man stelle Teller auf den Tisch oder lege Besteck hin, gaaaaanz gefährlich). Max hatte draußen auch immer nur noch die Nase auf dem Boden um zu schnüffeln oder die Nase in der Luft um zu schnüffeln. Schnüffeln hat ihn vorher gar nicht interessiert. Das hat ihn vorher alles nicht interessiert. Bei Max wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Wir bekommen dafür Medikamente und Max geht es wieder super.

Das heißt allerdings nicht, dass Dein Hund krank ist!!!

Es könnte ja viele Erklärungen geben: irgendwas ist draußen passiert (kann sie z. B. jemand mit Steinen beschmeißen auf dem Balkon?), irgendeinen Geruch mag sie nicht?, das kann so viel sein...

Liebe Grüße
Susanne

Eddi

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Eddi » Mo 5. Jul 2010, 21:53

Hallo Heidi,

wir hatten doch letztens den Thread mit dem Hund, der auf Dünger im Garten so abartig reagiert hat. Das erinnert mich ganz stark daran.
Habs leider nicht auf die Schnelle gefunden, oder war's möglicherweise noch im alten Forum? Wälzen wir die Verantwortung doch mal auf die Mods ab :dog_wink : wo wars denn???? :sheep

An die Schild"kröte" hab ich auch gedacht, aber das erscheint mir zu übergangslos und wäre eher nicht so alterstypisch.
Ich vermute am ehesten einen unangenehmen Geruch.

LG
Eddi

sijuto

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von sijuto » Mo 5. Jul 2010, 22:01

Hi Heidi,
diesen Thread hier meint Eddi: viewtopic.php?f=16&t=650&p=5498&hilit=h ... A4ne#p5498
Die Suchfunktion hier ist übrigens richtig klasse hier, liebe Eddi ;-)
Liebe Grüße
Silke

Freddy

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Freddy » Mo 5. Jul 2010, 23:09

Hallo Heidi,

ich denke, Du hast schon die für mich wahrscheinlichste Ursache selber genannt: Ein Wespenstich oder ähnliches.
Die Hunde spüren einen starken Schmerz, wissen aber nicht wo er herkommt und verbinden ihn mit der Situation bzw. dem Ort wo sie gerade sind...
Ich hatte mit Felix zeitweilig die gleichen Probleme, einmal konnte ich sogar den gestreiften Übertäter gerade noch wegfliegen sehen...

Sollte ein Wespenstich die Ursache für Ginas Verhaltensänderung gewesen sein wird sich das Problem nach ein paar Tagen von selber lösen. Es sei denn sie wird nochmal gestochen...

Die Reaktionen sind bei einer generellen Ängstlichkeit, wodurch auch immer ( z.B. "Schildkrötenprobleme) natürlich entsprechend heftiger und langwieriger...



LG
Freddy

PS: Vielleicht sollen sich Fachleute um das Wespennest kümmern....Bild

Heidemarie

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Heidemarie » Di 6. Jul 2010, 14:18

Danke Euch für die Antworten.

Also heute morgen war ich zufällig oben, und hab es eigentlich live miterlebt, Nachbarshündin, Feindin, ging aus dem Haus raus, zum joggen, Gina keifert und bellt und springt auf dem Balkon herum, das Wespennest hängt direkt unter dem Balkon,
auf einmal kamen die ganzen Wespen, anscheinend von der Erschütterung, hochgeflogen auf Gina's Gesicht, sie geschnappt nach den Wespen und sofort rein, Schwanz rein und runter.

Also ich denke, daß das vielleicht schon mal passiert ist und wir haben es nicht bemerkt.

Vielleicht kommt es daher, ich beobachte das und Ralf kümmert sich um das Wespennest.

LG Euch Allen

Heidi :dog_sleep2

Heidemarie

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Heidemarie » Sa 28. Aug 2010, 16:59

Hallo zusammen,

ich hab meinen Thread nochmal hochgeholt, da sich Gina's Verhalten eher noch verstärkt hat.

Ob sie Anfang Juli von einer Wespe gestochen wurde oder auch nicht, wissen wir nicht.

Nur ihr Verhalten ist sehr seltsam, es sind nicht einmal die lauten Geräusche, die machen ihr absolut nichts aus, aber z.B. wenn der Kühlschrank zugeht, wenn sie z.B. gerade frißt, rennt sie aus der Küche, solange bis ich rausgehe. Oder ich schließe die Spülmaschine, während sie frißt, sofort Schwanz rein und weg.

Danach alles wieder o.k. Das ist nicht nur im Haus so, sondern auch draußen, aber ich kann nicht herausfinden, bei welchen Geräuschen usw. sie so ängstlich ist.

Sekunden später rennt sie wieder wie eine Blöde durch die Gegend, als wär nix gewesen. So geht es eigentlich jeden Tag.

Dazu kommt jetzt noch, Mittwoch hat sie sich übergeben, das ganze Essen, auch vom Vortag lag im Wohnzimmer. Kein Durchfall, nix. Freitag hat sie sich wieder übergeben, diesesmal war auch etwas Gras dabei.

Und heute mittag dann wieder.

Ob das irgendwie miteinander zu tun hat, irgendwie übersensibel und schreckhaft ? Ich weißt nicht, was ich da machen soll.

Die Schilddrüsenwerte sind o.k. Wir haben vorletzte Woche Check Up gemacht.

Ich denke, ich werde ihr heute abend vielleicht nur ein bißchen Kartoffelbrei geben, leichte Kost und evtl. Montag mal beim TA vorsprechen, ob der helfen kann ?

Was meint Ihr ? :dog_sad

LG
Heidi

Eddi

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Eddi » Sa 28. Aug 2010, 21:08

Hallo Heidi,

der würde dann vielleicht am ehesten bei einem Hausbesuch mit in-Augenschein-nehmen was sagen können.

Wenn Gina erbrochen hat, würde ich erstmal heute gar nix mehr zu fresen geben. Laß sich den Magen lieber beruhigen. Sollte sie dann "vor Hunger" gelblich kötzeln (nicht wüst erbrechen), hilft meiner Erfahrung nach etwas Leberwurst. Ich bin eher für leicht verdauliche Proteinhaltige Produkte. Kohlnhydrate können uU halbverdaut für Durchfall sorgen.

Und so wie Du das Problem beschreibst, kann man aus der Entfernung noch weniger ratschlagen, nur raten und spekulieren, woher das kommt.
Aber ich glaube, da würd ich gar nicht so lange drüber nach denken. Zuallererst kommt mir in den Sinn, Gina zu desensibilisieren. Kühlschranktür auf, Keks, zu, Keks, 10 mal, 20 mal, hundert mal. Dann Spülmaschinentür auf, Keks, zu, Keks. Als Keks eignet sich mikroskopisch klein gewürfelter Käse oder Lyoner oder so.

für draußen nähme ich ein Tüte solcher Leckerchen mit. Wenn ein beängstigendes Geräusch kommt, Keks, warten, Keks, warten... Vielleicht lassen sich auch draußen die passenden Geräusche produ- und provozieren?

LG
Eddi

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Stefan K. » Sa 28. Aug 2010, 22:45

Hallo Heidi und alle, die´s interessiert!

Was macht denn Euer Wespennest? Durch das nass-kalte Wetter finden die Tiere z.Z. sehr wenig Futter, weder für sich(Zuckerhaltiges), noch für ihre Brut(Fleisch). Sie werden in einem Maße agressiv und reagieren extrem auf Erschütterungen und/oder CO2 (anpusten o. anatmen).
Eine Insektengiftallergie durch Bienen, Wespen, Hummel oder Hornisse(in Order der Agressivität) äussert sich(beim Menschen) in einem anaphylaktischen Schock.
Ich weiß nicht, ob ein TA einen Test auf diese Allergie durchführen kann(Frage an Eddi: geht das?) Außerdem können Wespen und Hornissen(eigendlich sind die auch Wespen) pathogene Keime übertragen. Durch die Insektenjagt funktioniert es so:
Eine Wespe sieht einen "dicken Brummer" auf Nachbars Lumpi Sch***-Haufen. Die Wespe fliegt den Brummer an, sticht ihn mit dem Stachel tot. Die Keime, die auf dem Haufen waren sind auf dem Brummer und nun auf dem Stachel der Wespe. Nun werden die "intra-muskulär" injeziert. Somit werden die Keime frei Haus geliefert.
Achja, die Wespe trennt dann dem Brummer Kopf, Abdomen und Extremitäten ab, zerkaut das Bruststück und bringt dieses in´s Nest zur Brut. Das kann man schön beobachten, wenn man sich traut, nah ans Nest zugehen oder wenn eine Fensterscheibe dazwischen ist.

@Heidi: Wenn Darmstadt nicht zu weit ist, kenne ich einen guten Kollegen, der sich um das Nest kümmern könnte!

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Freddy

Re: Seltsames Verhalten

Beitrag von Freddy » Mo 30. Aug 2010, 08:40

Hallo zusammen,

Ich fand das Thema " Ängstlichkeit und Angst " verdient einen eigenen Thread und habe ab hier abgetrennt...

Hier geht es weiter zum Thema "Ängstlichkeit und Angst"

LG
Freddy

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“