Seite 1 von 1

Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 12:48
von Lena
Hallo Ihr Lieben,

dann wollen wir das Forum mal wieder ein bißchen beleben, falls noch irgendwer hier mitliest. :dog_smile

Ich hab mal eine Frage zu einem bestimmten Verhalten einiger Hunde:

Man hört ja oft davon, daß Hunde Besucher ungern bis gar nicht ins Haus lassen möchten. Ich kenne das von meinen Airedales gar nicht, Besucher waren eigentlich immer sehr gerne gesehen, jeder Zweibeiner wurde freundlich begrüßt.
Allerdings hatte einer meiner Terrier eine besondere Macke; er ließ jeden ins Haus aber niemanden wieder raus, wenn ich nicht gerade in der Nähe war. :dog_laugh
Er stand dann einfach breitbeinig vor der Haustüre und dann wurden auch schonmal die Lefzen hochgezogen, wenn jemand versuchte durch die Türe zu gehen.

Ich habe mich schon oft gefragt, woher so ein Verhalten kommt, welche Bedeutung es haben könnte oder welche Motivation dahinter stecken könnte. Kennt dieses Verhalten einer von euch; zeigen eure Hunde sowas auch?

LG Lena

Re: Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 13:03
von ChristaS
Hallo Lena,

ICH lese noch mit...
Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich von meinen Dales gar nicht. Sie lassen/ließen immer jeden gern ins Haus und auch wieder raus - mit einer Einschränkung: Scarlett verhält sich so gegenüber BesucherHUNDEN. Sie lässt sie rein, baut sich aber vor ihnen auf, wenn sie wieder raus wollen und ich nicht eingreife.

Allerdings hat sich der Cocker-Spaniel meiner Jugend genauso verhalten und auch der ehemalige Schäferhund meines Lebensgefährten. Beide mussten jeweils weggesperrt werden, wenn Besucher das Haus verlassen wollten. Die Ursache kann ich nur vermuten: Beide hatten (wohl) einen ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber Herrchen bzw. Frauchen. Da war auch das Anfassen, z.B. Händeschütteln nicht gern gesehen. Aber wie gesagt, das ist reine Vermutung. Herr Rütter würde wahrscheinlich irgendwas über "Territorialverhalten" diagnostizieren.

Ich bin auch über weitere Kommentare gespannt.
Liebe Grüße,
Christa mit Holly und Scarlett

Re: Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 14:11
von Anja1402
Hallo Lena,

ich kenne dieses Verhalten von meinen beiden auch gar nicht, hab es allerdings tatscählich auch von Schäferhunden und anderweitigen "Wachhundrassen" gehört, dass die sich so verhalten. Warum das so ist - keine Ahnung :think: Aus meiner Sicht wäre es auch logischer, Eindringlinge und potenzielle Gefahrenquellen gar nicht erst reinzulassen, aber ich bin ja kein Hund :dog_tongue2
Was Struppi aber SEHR gerne macht (und Fienchen hat es sich inzwischen bei ihm abgeguckt), ist, Besucher sowohl beim Reinkommen als auch beim Abschied aufdringlich um die Beine zu streifen, ihnen von hinten zwischen die Beine zu rennen und ihnen (wenn sie sich zum Schuheanziehen nach unten beugen) Gesicht und Ohren abzulecken :dog_ph34r bei Fienchen geht das noch, die ist klein und zierlich, aber Struppi hat damit schon so manchen gestandenen Mann in Wanken gebracht happy_02 Ach ja, und Taschenkontrolle nicht zu vergessen, insbesondere Handtaschen von Mamas (haben IMMER etwas zu Essen für ihre Kinder dabei!) werden gerne inspiziert :dog_wub Darum werden die beiden meistens auch erst mal auf ihre Decken geschickt oder kurzfristig ins Arbeitszimmer gesperrt, bis sich Besucher ausgezogen und sortiert haben (unser Flur ist eher klein).

LG Anja

Re: Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 18:55
von Lena
Hallo Christa und Anja,

ich konnte dieses Verhalten auch nie richtig einordnen. Das war übrigens der Rüde mit dem ausgeprägten Schutztrieb.
Aber ich hab immer gedacht, wäre irgendjemand während meiner Abwesenheit bei uns eingebrochen, so hätte er ganz schlechte Karten gehabt. Rein wäre derjenige immer gekommen aber niemals wieder raus. :dog_laugh

Vielleicht kommen ja noch ein paar Hinweise oder Erfahrungen zu solch einem Verhalten.

LG Lena

Re: Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 19:25
von Ledana
Eine alte ATHündin hatte ich, die ließ keinen Fremden raus...stellte sich in den Weg und hat gebellt. Aber nicht knurren oder so. Wenn man ihr sagte, alles okay, war es kein Thema...
Für die anderen ATs war es "egal."
Hatten früher viele Besuchskinder, Fremde oder bekannte Leute.... War kein Thema...also nicht bei den Airedales (HSH hatte Riesenstress mit Besuch)
Auch zum Vergleich zu anderen Hunden, wenn welche da waren/wohnten/Nachbarhunde etc.
Wenig Bellen.
Eigentlich dachte ich ja, es ist immer so normal, dass Hunde nur bellen, wenn was wichtiges ist.
Aber nachdem ich jetzt noch andere Hunderassen bewusster miterlebe...(Dackel, Australien Shepards, Malinois)
Die ATs bellen doch tatsächlich wenig 😅
Oder wie seht Ihr das? Bei Euren Hunden?
Liebe Grüße
Ledana

Re: Besucher und Hundeverhalten

Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 23:01
von Lena
Ledana hat geschrieben:
Mi 4. Okt 2023, 19:25
Die ATs bellen doch tatsächlich wenig
Ja, das finde ich auch. Kläffer sind das nicht, obwohl den Terriern immer nachgesagt wird, sie wären gesprächig.
Käthe hat so gut wie überhaupt nicht gebellt. Wenn es an der Tür klingelte, wurde kurz gewufft und das wars.