Felix kämpft seit ein paar Wochen(?) mit einer Mandelentzündung (Tonsillitis). Ich kann bei ihm vermehrtes Schlucken und Räuspern feststellen. Die Mandeln sind zur Zeit, soweit ich das beurteilen kann, leicht gerötet und auch etwas geschwollen. Zuweilen kommt es zu kleineren Hustenanfällen, so als würde ihm etwas im Halse stecken, was er gerne loswerden würde. Ansonsten ist ihm nichts weiter anzumerken und er macht auf mich einen fitten Eindruck.
Nachdem unsere TÄ einen Abstrich genommen und in Labor geschickt hat, wurde das Bakterium „Enterobacter“ nachgewiesen. Mittlerweile gegen viele Antibiotika resistent.

Zur Stimulation des Immunsystems hat er, vor einer Woche, drei Interferonspritzen bekommen. Ehe ich Antibiotika einsetze, würde ich aber gerne weniger rabiate Mittel ausprobieren.
Felix hat bisher Kalium jodatum (D200) und Heidelbeertee bekommen. Die Mandeln sehen heute auch schon „besser“ aus. Ich hatte zusätzlich auch noch an Kamillentee und/oder Salbeitee zum gurgeln bzw. oder inhalieren gedacht....
Was kennt ihr für „Hausmittel“ bzw. was könnte man sonst noch tun?
LG
Freddy mit Felix
